Würziges Hähnchen mit Tomaten und Kräutern

Würziges Hähnchen mit Tomaten und Kräutern, ein Rezept, um das Hähnchen zu kochen, das es in die Top Ten der Lieblingsgerichte Ihrer Familie schaffen wird. Es schmeckt fantastisch mit Polenta, Reis, Kartoffeln und sogar mit nichts…wenn wir unter nichts ein Kilo Brot verstehen, mit dem man das „Scarpetta“ machen kann. Es gefällt auch den Kleinen sehr, die nach dem „Fleischchen“ eine schöne Pucciatina mit dem Brot machen. Es ist ein wirklich schmackhaftes Hauptgericht, sehr einfach zuzubereiten, und daher kann sich auch jemand, der nicht sehr geschickt in der Küche ist, daran wagen und das Hähnchen auf diese Weise kochen und großen Erfolg haben. Kurz gesagt, man weiß, Hähnchen ist ein Küchenklassiker, es wird auf tausend Arten zubereitet und schmeckt immer allen, probieren Sie es auch so!

Würziges Hähnchen mit Tomaten und Kräutern
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Kostengünstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 2
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
1.272,57 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 1.272,57 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 9,83 (g) davon Zucker 0,15 (g)
  • Proteine 36,50 (g)
  • Fett 123,90 (g) davon gesättigt 13,70 (g)davon ungesättigt 0,27 (g)
  • Fasern 1,90 (g)
  • Natrium 351,33 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 250 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 4 Hähnchenoberschenkel, mit Haut, roh
  • 1 Packung Tomatenfruchtfleisch (400 g.)
  • 1 Zehe frischer Knoblauch
  • 1 Schalotte
  • 4 Blätter Salbei
  • 4 Blätter Basilikum
  • 4 Zweige Majoran
  • Ein halbes Glas trockener Weißwein
  • n.B. Salz
  • 4 Löffel extra natives Olivenöl
  • 2 Löffel Mehl

Werkzeuge

  • 1 Pfanne
  • 1 Messer
  • 1 Löffel
  • 1 Schneidebrett

Schritte

  • Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, müssen Sie die Haut vom Hähnchen entfernen und entsorgen. Denn sonst wird die Zubereitung zu fettig. Mehlieren Sie das Fleisch leicht.

  • Reinigen und waschen Sie die Kräuter, die Knoblauchzehe und die Schalotte. Hacken Sie letztere mit einem Messer. Erhitzen Sie das Öl in einem ausreichend großen Topf, um die Hähnchenstücke nebeneinander zu legen, ohne sie zu stapeln.

  • Braten Sie das leicht bemehlte Hähnchen im heißen Öl auf allen Seiten an, dann fügen Sie den Knoblauch, die gehackte Schalotte, 4 Salbeiblätter, 4 frische Majoranzweige hinzu und lassen Sie alles leicht bräunen, ohne es zu verbrennen. Leicht salzen.

  • Wenn alles gut gebräunt ist, fügen Sie den Weißwein hinzu und lassen ihn verdunsten.

  • Jetzt ist es an der Zeit, eine 400g Dose geschälte Tomaten hinzuzufügen. Rühren Sie gut um und fügen Sie einige Basilikumblätter hinzu. Noch etwas salzen. Wenn es Ihnen schmeckt und das Gericht nicht für Kinder bestimmt ist, geben Sie auch eine schöne Prise Pfeffer dazu. Decken Sie den Topf ab und köcheln Sie das Gericht etwa eine Stunde lang, bis die Sauce schön dick und aromatisch ist.

Ich empfehle…

Sie können das übrig gebliebene Hähnchen ein paar Tage lang im Kühlschrank in einem verschlossenen Behälter aufbewahren.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich für dieses Rezept einen anderen Teil des Hähnchens verwenden?

    Für dieses Rezept eignen sich auch Hähnchenschenkel hervorragend. Sie können auch Schenkel und Oberschenkel zusammen verwenden.

  • Kann ich das Mehlieren des Hähnchens weglassen, wenn es in der Familie Zöliakie-Betroffene gibt?

    Ja, Sie können auch darauf verzichten, das Fleisch vor dem Anbraten zu mehlieren, aber wenn Sie keine gesundheitlichen Probleme haben, sollten Sie es tun, weil die Sauce dadurch dichter und cremiger wird.

Author image

Iris

Kochblog

Read the Blog