Frische Eierpasta mit der Knetmaschine, für viele, besonders in unserem Land, sind der Höhepunkt jedes Menüs, wie diese Anolini Piacentini (Anvein). Sie von Hand zu machen und zu einem dünnen Teig auszurollen, kann als fast Anti-Stress-Technik betrachtet werden, die es dir ermöglicht, ein Endergebnis zu erzielen, das auf dem Markt seinesgleichen sucht. Heute gibt es tatsächlich Geräte wie die Knetmaschine und den Nudelroller, die es ermöglichen, großartige Ergebnisse zu erzielen, zeitsparend und ohne die manuelle Fertigkeit unserer Großmütter zu besitzen. So können Tagliatelle, Garganelli, Pappardelle usw. immer noch das Highlight des Tisches sein. Die Zutaten sind minimal: Mehl, Eier, Öl, Salz, aber wenn gut gemischt, erscheinen sie magisch, als gute Emiliana ist es ein „Muss“, frische Pasta zuzubereiten, 100 g Mehl ist die Menge für 2 Personen, von hier aus könnt ihr eure Berechnungen anstellen.
Rezepte mit frischer Eierpasta:

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Ohne Kochzeit
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 209,71 (Kcal)
- Kohlenhydrate 37,39 (g) davon Zucker 0,89 (g)
- Proteine 8,86 (g)
- Fett 3,55 (g) davon gesättigt 1,13 (g)davon ungesättigt 2,04 (g)
- Fasern 1,15 (g)
- Natrium 165,81 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 77 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 300 g Mehl 00
- 3 Eier
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Prise Salz
- nach Bedarf Wasser
Werkzeuge
- Knetmaschine
- Nudelholz Nudelholz aus Buchenholz 100 cm Küchenutensilien Meeting
- Nudelmaschine
- Messer TANSUNG Küchenmesser, Kochmesser, 20cm Klinge mit hochkohlenstoffhaltigem Verbundstahl und ergonomischem Griff, gut ausbalanciert und scharf
Schritte
Seit einiger Zeit benutze ich die Knetmaschine, um frische Pasta zuzubereiten, die Zeit wird halbiert und das Ergebnis ist wirklich bemerkenswert. Ich gebe das Mehl in die Schüssel, die Eier, 1 ganzes Ei für je 100g Mehl. Ich füge einen Esslöffel Öl, eine Prise Salz hinzu, was den Teig leichter auszurollen macht. Ich setze den Flachrührer ein und mache einen ersten Teig, um alles ein wenig zu vermischen. Sollte der Teig zu hart sein, füge ein wenig Wasser hinzu, um ihn weicher, nicht zu weich zu machen, bitte beachten. Wir wechseln den Rührer, setzen den Haken ein, der den Teig gut kneten wird, wenn der Teig von den Wänden abfällt, ist er fertig
Verschieben Sie den Teig auf ein hölzernes Nudelbrett (wenn Sie interessiert sind, klicken Sie hier), bemehlt, falte ihn ein paar Mal über sich selbst, er sollte fest, glatt und gleichzeitig elastisch sein. Schließlich formt man den Teig zu einer Kugel und lässt ihn bedeckt ruhen, damit er nicht an der Oberfläche austrocknet, etwa eine halbe Stunde bei Raumtemperatur, bevor man ihn ausrollt und die verschiedenen Formen daraus gewinnt
Nach der Ruhezeit teile ich den Teig in 4 Teile. Ich setze das Nudelmaschinen-Zubehör in die Maschine ein, nehme ein Stück Teig, flache es mit dem Nudelholz ab und gebe es dann in die Nudelmaschine mit der größten Dicke. Ich falte das Stück in 3 Teile und lasse es wieder durch, wiederhole den Vorgang dreimal ohne Falten. Ich fahre fort, die Dicke der Nudelmaschine immer weiter zu verkleinern, bis ich einen sehr dünnen Teig erhalte. Und hier ist er fertig, wir verfahren auch mit den anderen Teigen auf diese Weise
Wir bereiten unsere Pappardelle/Tagliatelle von Hand vor. Wir nehmen den Teig und falten ihn ohne Druck über sich selbst, wie auf dem Foto, und schneiden ihn in ein Rechteck. Schneiden Sie es diagonal in Streifen, etwa 10 mm breit für die Tagliatelle oder etwas breiter, wenn Sie Pappardelle machen möchten.
Rollen Sie die Streifen aus und legen Sie sie auf ein Karton-Tablett (wenn Sie interessiert sind, klicke hier) bemehlt, und lassen Sie sie eine Stunde trocknen
Bereit zum Kochen.
Um frische Eierpasta aufzubewahren, müssen Sie sie zuerst trocknen. Bestäuben Sie sie mit Mehl, rollen Sie sie zu einem Nest zusammen, das weniger Platz einnimmt und nicht bricht, und legen Sie sie in einem hermetisch verschlossenen Behälter für 2 Tage in den Kühlschrank. 100 g Mehl ist die empfohlene Menge für 2 Personen