Die CREAM TART – Herzrezept mit Anleitung ist eine köstliche und wirklich eindrucksvolle Torte aus zwei Keksherzen aus Mürbeteig, gefüllt mit einer zarten Mascarpone- und Sahnecreme und dann mit Obst, Blumen und Keksen dekoriert.
Sie ist ein Dessert, das viel im Internet gesehen wurde und großen Erfolg hatte. Die Erfinderin ist eine Israelin, Adi Klinghofer, die sich überlegt hat, eine sehr eindrucksvolle Torte aus Keksteig zu machen, mit den unterschiedlichsten und unterhaltsamsten Formen, personalisiert für jeden Anlass, wie Zahlenformen, die für Geburtstage oder Buchstabentorten und die Herzform für den Valentinstag oder den Muttertag sehr geschätzt werden.
Ich wollte sie schon lange zubereiten, habe aber auf den richtigen Moment gewartet, den Geburtstag der Kleinen. Ich wusste, dass sie ihr gefallen würde, und tatsächlich war sie verzaubert und erfreut von der Überraschung. Meine Idee war, den Buchstaben N für den Anfangsbuchstaben ihres Namens oder die Zahl 13 für das Alter zu machen, aber da ich keine Schablone hatte, habe ich mich für das Herz entschieden, das viel einfacher ist.
Es scheint kompliziert, ist es aber gar nicht. Man muss nur das Rezept Schritt für Schritt befolgen. Man braucht einen kompakten Mürbeteig, der nicht zerbröselt, und eine Creme, die das Gewicht der Kekspasta trägt. In wenigen Stunden habt ihr dieses Wunder in der gewünschten Form realisiert.
Wenn es euch gefallen hat, lest das Rezept!
Vielleicht interessieren euch auch diese Rezepte

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 6-8 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die CREAM TART – Herzrezept mit Anleitung
- 400 g Weizenmehl Typ 00
- 1 Großes Ei
- 170 g Zucker
- 200 g Butter
- 1 Geriebene Zitronenschale
- 1 Teelöffel Flüssige Vanille
- 250 g Frische flüssige Sahne
- 250 g Mascarpone
- 50 g Puderzucker
- nach Belieben Rum-Aroma
- nach Belieben Erdbeeren
- nach Belieben Heidelbeeren
- nach Belieben Himbeeren
- 4 Essbare Blumen
- nach Belieben Kleine Kekse
Werkzeuge
Finden Sie die Herzform hier
für die Dekoration habe ich Ausstechformen mit Auswerfer verwendet, die Sie hier finden
- Küchenmaschine
- Nudelholz
- Form – Herzform
- Schere
- Backblech
- Backpapier
- Ausstechformen
- Ofen
Zubereitung für die CREAM TART – Herzrezept mit Anleitung
Für die Zubereitung der Herz-Cream-Tarts beginnen wir mit dem Mürbeteig.
Im Behälter der Küchenmaschine mit dem Rührblatt oder in einer Schüssel mit den elektrischen Schneebesen arbeiten Sie den Zucker mit der in Würfeln geschnittenen Butter bei Raumtemperatur, fügen Sie die Aromen, das Ei und schließlich das Mehl hinzu, verarbeiten Sie den Teig schnell, bis das Mehl vollständig aufgenommen ist und Sie die klassische Konsistenz des Mürbeteigs erhalten haben.
Falls nötig, verwenden Sie mehr Mehl, wickeln Sie es dann in Frischhaltefolie oder Backpapier ein und lassen Sie es mehr als 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.In der Zwischenzeit bereiten Sie die herzförmige Schablone vor. Wenn Sie eine weiße Pappe haben, verwenden Sie diese, andernfalls zeichnen Sie auf ein Blatt Backpapier.
Um die Schablone zu erstellen, habe ich eine herzförmige Form verwendet, mit einem Stift habe ich das äußere Design erstellt, dann habe ich den Rand freihändig eingezeichnet, mehr oder weniger etwa 4 Zentimeter, und mit einer Schere ausgeschnitten.Nach einer reichlichen halben Stunde nehmen Sie den Mürbeteig aus dem Kühlschrank und teilen ihn in zwei Stücke. Mit Hilfe eines Nudelholzes rollen Sie das erste Stück auf einem Blatt Backpapier zu einer Dicke von etwa 4 mm aus, legen Sie die Herzschablone darauf und schneiden Sie mit einem glatten Rädchen und einem scharfen Messer die Form Ihrer Basis aus.
Entfernen Sie den überschüssigen Teig und legen Sie das Backpapier mit der Schablone auf ein Backblech.
Machen Sie das Gleiche mit dem anderen Stück, um die zweite herförmige Schablone zu erstellen, und mit dem restlichen Teig machen Sie kleine Kekse in verschiedenen Formen.BACKEN DES MÜRBETEIGS
Backen Sie die beiden Mürbeteigformen im bereits vorgeheizten Ofen bei 180 °C für etwa 15 – 18 Minuten, sobald der Keksteig goldbraun ist, nehmen Sie sie heraus und lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie sie bewegen, sonst brechen sie.FÜLLUNG
In der Zwischenzeit bereiten Sie die Creme für die Füllung vor.
Schlagen Sie die gut gekühlte Sahne aus dem Kühlschrank in einem ebenfalls kalten Behälter mit dem Puderzucker und dem Rum, verwenden Sie die Schneebesen, bis sie fest wird.
In einer anderen Schüssel schlagen Sie den Mascarpone, dann fügen Sie ihn mit einem Spatel zur Sahne hinzu, mit Bewegungen von unten nach oben, um sie nicht zu entlüften.
Geben Sie die Creme in einen Spritzbeutel mit einer großen und runden Tülle.ZUSAMMENBAU UND DEKORATION
Legen Sie das Keksherz vorsichtig auf einen Servierteller, dekorieren Sie die Basis mit vielen regelmäßigen Tupfen und legen Sie dann ebenso vorsichtig das andere passende Herz darauf.
Machen Sie weiter, es mit vielen regelmäßigen Tupfen zu bedecken, und dann dekorieren Sie es nach Belieben.
Für die Dekoration dieser Art von Torte werden Makronen, Baiser, Blumen und viel Obst verwendet. Ich habe verwendet, was ich zu Hause hatte: Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, kleine Kekse und Blumen.
Aber lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und dekorieren Sie es mit dem, was Ihnen am besten gefällt!
Sobald es fertig ist, lassen Sie die Torte viele Stunden im Kühlschrank ruhen, bevor Sie sie servieren, dies dient dazu, den Keks etwas aufzuweichen, um das Schneiden zu erleichtern und die Portionen besser zu verteilen.
Tipps und Varianten
Mein Tipp ist, die Torte am Abend vorher mit den Cremezupfen zu dekorieren und nach dem Ruhen kurz vor dem Servieren mit den Blumen, dem Obst und den anderen Zutaten zu dekorieren, damit sie ihre Frische nicht verlieren.
Für andere dekorierte Torten klicken Sie hier.
Für andere Valentinstagsrezepte klicken Sie hier
In diesem Inhalt sind ein oder mehrere Affiliationslinks enthalten!
Fragen und Antworten
Kann ich den Mürbeteigboden mit Kakao machen?
Ja, einfach 30 Gramm Weizenmehl Typ 00 durch 30 g ungesüßtes Kakaopulver ersetzen.
Kann ich eine andere Füllung verwenden?
Ja, zur Basissahne- und Mascarponecreme können Sie Haselnusspaste, Pistazie oder Schokolade hinzufügen, was Ihnen am besten gefällt.