Thunfischsauce ohne Mayonnaise, in 5 Minuten fertig, wie sie meine Oma gemacht hat.

Die Thunfischsauce ohne Mayonnaise ist die Version, die meine Oma gemacht hat, immer bedacht auf das Wohlbefinden, keine Mayonnaise, nur gekochte Eier, die die Sauce auf natürliche Weise dick machen, zusammen mit Olivenöl extra vergine, Kapern, Zitronensaft und Anchovis.

Es ist eine cremige Sauce, kräftig, genau richtig gesalzen, perfekt für diejenigen, die mediterrane Aromen lieben, aber sich nicht belasten möchten.

Ideal zum Servieren mit Salaten, Kalbsbraten, Sandwiches, Pfannkuchen, gekochtem Gemüse usw., meine Oma hat sie überall drauf gemacht.

Ich erinnere mich noch, wie ich die gekochten Eier schälen sollte: Es schien eine unmögliche Mission, mit klebrigen Fingern und der Schale, die nie ganz abging. Sie lachte, nahm das Ei mit Geduld und sagte: „Es braucht Fingerspitzengefühl und Hunger, du wirst sehen, am Ende wird es gut.“

Dann holte sie den Mixer aus den 70ern heraus, den mit dem Deckel, der nie richtig schloss, und los ging’s: Eier, Thunfisch, Anchovis, Kapern und Öl und Zitronensaft. Alles wurde püriert und jedes Mal ließ sie mich mit dem Finger probieren. Und ich konnte es kaum erwarten! Und jedes Mal, wenn ich sie mache, reise ich in die Vergangenheit…

Ich empfehle dir auch

Thunfischsauce ohne Mayonnaise, in 5 Minuten fertig, wie sie meine Oma gemacht hat.
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Zubereitung der Thunfischsauce, ca. 170 Gramm

  • 1 Ei
  • 30 g Kapern in Essig
  • 2 Öl-Anchovis
  • 60 g Thunfisch in eigenem Saft
  • 60 ml Olivenöl extra vergine
  • 1/2 Zitrone

Werkzeuge

  • 1 Mixer
  • 1 Schüssel
  • 1 Topf

Schritte zur Zubereitung der Thunfischsauce

Beginne damit, das Ei zu kochen. Fülle einen Topf mit Wasser und bringe es zum Kochen. Gib das Ei hinzu und koche es 9 Minuten lang. Nach dem Kochen tauche es in kaltes Wasser, das erleichtert das Schälen.

  • Gib im Mixerbecher das gekochte Ei, den Thunfisch, die Anchovis und den Zitronensaft und beginne zu pürieren.

    Gieße das Olivenöl extra vergine langsam ein, bis du eine cremige Konsistenz erhältst

    Die Thunfischsauce ist nun bereit zum Servieren

  • Guten Appetit wünscht Barbara!

Aufbewahrung und Tipps

Salz ist nicht notwendig, da die Anchovis bereits gesalzen sind

Wenn du es im Voraus zubereitest, püriere es, aber füge nicht sofort das gesamte Öl hinzu: Bewahre es dicker auf und füge kurz vor dem Servieren einen Schuss Öl hinzu und püriere erneut, um eine frische, cremige Konsistenz zu erhalten.

Die Thunfischsauce hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage.

Wenn dir mein Rezept gefällt, BEWERTET ES, INDEM DU VIELE STERNE KLICKST, und TEILT ES in deinen sozialen Netzwerken

Wenn du mir folgen möchtest, um keine Rezepte mehr zu verpassen, ERWARTE ICH DICH auf

INSTAGRAM und auf

Facebook 

Um immer über meine neuen Rezepte informiert zu bleiben, kannst du die Push-Benachrichtigungen meines Blogs aktivieren.

# Rezept Thunfischsauce, Sauce Rezept Thunfisch, Rezepte Thunfischsauce, Thunfischsauce für Kalb, Kalbs-Thunfischsauce, Thunfischsauce Originalrezept aus dem Piemont, Thunfisch-Kalbsfleisch der Oma, Zutaten Thunfischsauce, Thunfischsauce Zutaten, Zutaten für Thunfischsauce, Thunfisch-Kalbsfleisch einfache Rezept

Author image

ricettesalutari1

Der Name „Gesunde Rezepte“ stammt aus der Idee einer gesunden und natürlichen Ernährung, ohne dass sie vegetarisch oder vegan ist. Eine Sammlung einfacher Rezepte für jedermann, fettarm, auf Basis von Gemüse, Obst und ausgewählten Zutaten.

Read the Blog