Der Frühling steht vor der Tür, die Luft ist bereits wärmer und an den Marktständen kommen eine große Menge an frischem Gemüse und Obst an, und da ich im Süden wohne, habe ich das Glück, schon viele Gemüsesorten frühzeitig zu finden.
Lassen Sie uns also die Fantasie in der Küche spielen und nach einem strengen Winter unseren Körper mit etwas Frischem und Leichtem erwecken.
Lasagne mit Frühlingsgemüse ist ein vegetarisches Hauptgericht, das mit dem ersten frischen Gemüse der Saison zubereitet wird. Es ist leicht, bunt, geschmackvoll und reich an Ballaststoffen und eignet sich perfekt für Sonntagsessen.
Ostern naht, und was gibt es Besseres, als dieses köstliche Rezept zuzubereiten? Die Lasagne mit Frühlingsgemüse ist eine vegetarische Lösung für gebackene Pasta, perfekt auch für das Osterpicknick, die trotz des Fehlens von Fleisch nie enttäuscht. Ein Gericht voller Schichten von Gemüse, Lasagne und einer zarten Béchamelsauce.
Wenn Sie sich für Osterrezepte interessieren, schauen Sie sich mein Ostermenü an: einfache Rezepte auch für Kinder
VIELLEICHT INTERESSIEREN SIE AUCH DIESE REZEPTE

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Ostern
Zutaten für die Lasagne mit Frühlingsgemüse
- 1 Zwiebel
- 200 g frische Bohnen (geschält)
- 1 kleiner Lauch
- 2 grüne Zucchini
- 150 g frische oder gefrorene Erbsen
- 12 Spargel
- 6 Kirschtomaten
- nach Bedarf extra natives Olivenöl
- 3 Esslöffel Weißwein
- nach Bedarf Salz
- 100 ml Gemüsebrühe
- 100 g geriebener Grana Padano
- nach Bedarf trockene Eierlasagne
- nach Bedarf Butterflocken
- nach Bedarf Basilikum
- 700 ml Milch
- 60 g Mehl
- 50 g Butter
- nach Bedarf Muskatnuss
- nach Bedarf Salz
Zubereitung der Lasagne mit Frühlingsgemüse
Für die Zubereitung der Lasagne beginnen wir mit dem Kochen des Gemüses, daher das gesamte Gemüse putzen, waschen und beiseitelegen.
Eine Pfanne nehmen, etwas Olivenöl hineingeben, erhitzen und die gehackte Zwiebel mit dem in Scheiben geschnittenen Lauch anbraten, dann die Bohnen hinzufügen. Meine wogen netto 200 g, waren sehr klein und zart, also gut für ca. 2 Minuten anbraten, dann die in Scheiben geschnittenen Zucchini hinzufügen, noch ein paar Minuten mischen und die Erbsen dazugeben, während des Dünstens bei mittlerer Hitze die in Stücke geschnittenen Spargel hinzufügen, drei davon ganz lassen für die endgültige Dekoration.Nun etwas Weißwein hinzufügen, mischen und alles verdampfen lassen, schließlich die Kirschtomaten hinzufügen, mischen, salzen und die Gemüsebrühe oder etwas Wasser hinzufügen, abdecken und etwa 6/8 Minuten dünsten lassen, das Gemüse sollte bissfest bleiben.
Zubereitung Béchamel: auf dem Herd oder mit dem Bimby:
Herd: Die Milch in einem Topf erhitzen, in einem anderen die Butter schmelzen, das Mehl hinzufügen und leicht anrösten, das nennt man Roux. Vom Herd nehmen und die Milch unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen einfließen lassen. Zurück auf den Herd stellen und unter Rühren etwa 6/8 Minuten kochen, bis es anfängt einzudicken, es sollte ziemlich flüssig bleiben, dann salzen und mit etwas Muskatnuss abschmecken.
Bimby: Alle Zutaten in den Bimby-Behälter geben, auf 90° und Geschwindigkeit 4 für etwa 6/7 Minuten bringen, es sollte ziemlich flüssig sein, nicht zu dick.Zubereitung der Lasagne:
Eine Auflaufform nehmen, für diese Mengen habe ich eine rechteckige von 18×30 cm verwendet, ich habe verpackte Eierlasagne verwendet, 4 Schichten gemacht und daher 12 kleine Lasagneblätter verwendet.
Den Boden der Form mit einer Schicht Béchamel bedecken, mit etwas geriebenem Grana bestreuen, die erste Schicht Lasagne darauflegen, erneut mit Béchamel und Grana bedecken und dann eine Schicht Belag mit dem Gemüse daraufgeben, erneut mit Lasagne bedecken, Béchamel, Gemüse, Grana und so für die weiteren Schichten.Die letzte Schicht mit Béchamel, ein paar beiseitegelegten Gemüsestücken, Grana und ein paar Butterflocken vollenden.
GAREN
Die Lasagne im vorgeheizten Ofen bei 180° etwa 30 Minuten backen, wenn frische Lasagne verwendet wird oder diese zuvor im Wasser blanchiert wurden, reichen auch 20/25 Minuten.
Die Form die ersten 15 Minuten mit einem Blatt Alufolie abdecken, dann entfernen und die Oberfläche gut bräunen lassen.Wenn die Lasagne gut gegart und goldbraun ist, aus dem Ofen nehmen, ein wenig ruhen lassen, dann in Portionen schneiden und mit frischen Basilikumblättern servieren.
Für weitere Rezepte zu gebackener Lasagne hier klicken.
Tipps und Varianten
Für dieses Rezept können Sie auch frische Lasagne verwenden oder die trockenen ein paar Minuten vorher im Wasser kochen, in diesem Fall kann die Béchamel fester gemacht werden.
Wenn Sie keine Lust haben, die Béchamel selbst zu machen, können Sie auch die bereits fertig abgepackte verwenden, wenn Sie kein frisches Gemüse finden, können Sie auch gefrorenes verwenden.
Für ein noch reichhaltigeres und schmackhafteres Gericht können Sie die Lasagnefüllung mit Mozzarella oder Provola ergänzen.