Kartoffel-Piadina ohne Teig, in wenigen Minuten hast du ein tolles Abendessen!

Die Kartoffel-Piadina ohne Teig ist eine moderne Alternative zur klassischen romagnolischen Piadina.

Einfach zu zubereiten, da sie keinen Teig benötigt und viel nahrhafter ist. Sie kann sowohl im Ofen als auch in der Heißluftfritteuse zubereitet werden.

Die Kartoffelbasis ist eine gute Alternative zum Mehl für diejenigen, die Unverträglichkeiten haben oder einfach nur Abwechslung wünschen. Außerdem schafft die Kombination aus frischem Rucola, geräuchertem Lachs und Käse einen Kontrast zwischen salzig, cremig und aromatisch, der den Gaumen mit wenigen, aber gut harmonisierten Zutaten erfreut.

Die Kartoffelbasis ist knusprig und leicht, daher leicht verdaulich.

Außerdem lässt sie sich, in Hälften oder Viertel geschnitten, auch als Ausflugsessen mitnehmen.

Auch die Kleinen mögen sie und man kann sie nach Belieben mit verschiedenen Zutaten füllen.

Ich bereite sie oft als Hauptgericht zu, wenn meine Kinder auch zum Mittagessen da sind, oder als Einzelgericht, wenn mein Mann und ich alleine sind.

Ich empfehle dir auch

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochmethoden: Elektrobackofen, Heißluftfrittieren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Zubereitung der Kartoffel-Piadina

  • 2 Kartoffeln
  • 2 Scheiben Lachs
  • 3 Esslöffel Hüttenkäse
  • nach Belieben Rucola
  • nach Belieben geriebener Parmesan
  • nach Belieben feines Salz

Werkzeuge

  • 1 Mandoline
  • 1 Auflaufform
  • 1 Sparschäler
  • 1 Heißluftfritteuse

Schritte zur Zubereitung der Kartoffel-Piadina

Um die köstliche Kartoffel-Piadina zuzubereiten, SIEH DIR DAS VIDEOREZEPT AN

Schäle zwei mittelgroße oder drei mittlere Kartoffeln und schneide sie mit einer Mandoline. Die Dicke sollte weder zu dünn noch zu dick sein. Ungefähr 3 mm.

Trockne sie mit Küchenpapier ab.

Lege ein Backblech mit Backpapier aus und erstelle einen Kreis in der gewünschten Größe der Piadina mit reichlich geriebenem Parmesan, der beim Backen als Kleber zwischen den Kartoffelscheiben dient.

Lege die Kartoffelscheiben leicht überlappend darauf, da sie beim Backen schrumpfen, und bedecke den gesamten vom Parmesan gebildeten Kreis.

Salzen und in einer Heißluftfritteuse bei 200 Grad für etwa 8-10 Minuten bis zur Goldbraunheit, oder im statischen Ofen bei 200 Grad für 15-20 Minuten backen. In den letzten Minuten des Backens überwachen. Die Kartoffeln sollten goldbraun sein.

Aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen, damit der Käse fest wird und als Kleber zwischen den Kartoffeln dient.

Dann die Piadina mit einer Handvoll frischem Rucola, den geräucherten Lachsscheiben und Hüttenkäse füllen.

Die Enden zu einem Halbkreis schließen und …

  • Guten Appetit von Barbara!

Aufbewahrung

Die Kartoffel-Piadina kann im Kühlschrank für zwei Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.

Vor dem Servieren bei Raumtemperatur ruhen lassen. Ich empfehle nicht, sie aufzuwärmen, da die Füllung ihre ursprüngliche Konsistenz verlieren würde.

Wenn dir mein Rezept gefällt, BEWERTEN SIE ES, indem Sie viele Sterne klicken und es in Ihren sozialen Netzwerken teilen

Wenn Sie mir folgen möchten, um keine weiteren Rezepte zu verpassen, ERWARTEN Sie Sie auf

INSTAGRAM und auf

Facebook 

Um immer über meine neuen Rezepte informiert zu bleiben, haben Sie die Möglichkeit, Push-Benachrichtigungen von meinem Blog zu aktivieren.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wie kann ich sie vegetarisch machen?

    Du kannst sie füllen mit
    Rucola, getrockneten Tomaten und Frischkäse
    Hummus, gegrillten Zucchini und Minze
    Gegrillten Auberginen, Mozzarella und Pesto
    Avocado, Tomate und Feta
    Gebratenem Spinat und Ricotta

  • Welche anderen Füllungen kann ich verwenden?

    Thunfisch, rote Zwiebeln und leichte Mayonnaise
    Garnelen, Avocado und griechischer Joghurt
    Gerösteter Truthahn, Salat und Senf
    Bresaola, Rucola und Parmesanspäne

  • Kann sie in der Pfanne zubereitet werden?

    Ja, auf jeden Fall

Author image

ricettesalutari1

Der Name „Gesunde Rezepte“ stammt aus der Idee einer gesunden und natürlichen Ernährung, ohne dass sie vegetarisch oder vegan ist. Eine Sammlung einfacher Rezepte für jedermann, fettarm, auf Basis von Gemüse, Obst und ausgewählten Zutaten.

Read the Blog