Blätterteig-Schnecken mit Zucchini und Speck

Die Blätterteig-Schnecken mit Zucchini und Speck sind eine leckere und geschmackvolle Vorspeise. Das Rezept ist sehr einfach und die Zubereitung sehr schnell. In meiner Version habe ich den Blätterteig mit in der Pfanne angebratenen Zucchini mit etwas Schalotten gefüllt, dann fein gehackten Speck hinzugefügt und das Ganze mit Gouda abgeschlossen, der alles noch köstlicher macht.

Die Vorgehensweise ähnelt der der Schnecken mit Pilzen und Bratwurst, einfach, schnell und sehr lecker. Die Zucchini-Schnecken sind ideal für ein Buffet, eine Geburtstagsfeier oder einen Aperitif; wenn Sie Zeit haben, können Sie sie im Voraus zubereiten, im Kühlschrank aufbewahren und kurz vor dem Servieren backen.

Haben Sie keinen Blätterteig oder möchten ihn nicht verwenden? Sie können den verrückten Teig oder den Brisée-Teig zubereiten, zwei hervorragende Grundlagen sowohl für süße als auch für salzige Gerichte, die in wenigen Minuten zubereitet werden. Das Geheimnis für eine knusprige Hülle ist, die Basis, die Sie gewählt haben, sehr dünn auszurollen und sie sowohl unten als auch oben gut einzufetten, so erhalten Sie ein fantastisches Ergebnis!

Probieren Sie auch die anderen Rezepte mit Blätterteig:

Blätterteig-Schnecken mit Zucchini und Speck
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 16 Stück
  • Kochmethoden: Herd, Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
279,82 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 279,82 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 16,25 (g) davon Zucker 1,53 (g)
  • Proteine 10,16 (g)
  • Fett 19,88 (g) davon gesättigt 5,42 (g)davon ungesättigt 11,29 (g)
  • Fasern 1,07 (g)
  • Natrium 610,83 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 1 Rolle Blätterteig (rechteckig)
  • 100 g Speck, in Scheiben
  • 160 g Käse (Gouda in dünnen Scheiben)
  • 1 Schalotte
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 400 g Zucchini
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer

Werkzeuge

  • 1 Pfanne
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Backblech

Verfahren

  • Waschen Sie die Zucchini, entfernen Sie die Enden und hacken Sie sie fein, wenn Sie möchten, können Sie sie mit einer groben Reibe raspeln.

    Schälen Sie die Schalotte, hacken Sie sie fein und braten Sie sie in der Pfanne mit 2 Esslöffeln extra nativem Olivenöl an, fügen Sie die Zucchini hinzu und lassen Sie sie 7/8 Minuten bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren kochen. Schalten Sie aus und würzen Sie mit Salz und Pfeffer, beachten Sie, dass wir durch den Speck und den Käse eine Menge Würze hinzufügen, also übertreiben Sie es nicht.

    Hacken Sie auch den Speck fein und fügen Sie ihn den Zucchini hinzu.

    Lassen Sie es abkühlen.

  • Nehmen Sie die Blätterteigrolle und rollen Sie sie aus, verteilen Sie den Käse in dünnen Scheiben auf der gesamten Oberfläche, lassen Sie einen Zentimeter am Rand frei.

    Verteilen Sie die angebratenen Zucchini auf dem Käse. Rollen Sie den Blätterteig zu einem Zylinder auf. Wenn Sie Zeit haben, stellen Sie die Rolle für 20 Minuten in den Kühlschrank, so können Sie die Schnecken leichter schneiden.

  • Schneiden Sie Scheiben von 2 cm Dicke, legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, wobei Sie sie gut voneinander entfernt halten.

    Backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 200°C für 20 Minuten oder bis sie goldbraun sind.

    Die Blätterteig-Schnecken mit Zucchini und Speck sind fertig, servieren Sie sie heiß oder warm.

Tipps

Wie man die Schnecken aufbewahrt

Wenn Sie noch Schnecken übrig haben, können Sie sie bei Raumtemperatur für einen Tag aufbewahren oder abdecken und in den Kühlschrank stellen. Erwärmen Sie sie vor dem Servieren im Ofen bei 120°C für ein paar Minuten.

**********************

Für Tipps zur Umsetzung der Rezepte kontaktieren Sie mich auf FACEBOOK und, wenn Sie möchten, folgen Sie mir auf INSTAGRAM

Schicken Sie mir Ihre Fotos, ich werde sie gerne auf meinen sozialen Medien veröffentlichen

Author image

Una mamma in cucina

Ich bin aus Bologna, liebe die Tradition und studiere Patisserie; zwischen einem Dessert und dem anderen erzähle ich euch die Familienrezepte.

Read the Blog