Vol-au-vent mit Schnittlauchcreme und Fischrogen

Ein raffiniertes Fingerfood-Antipasto, dekorativ und köstlich mit wenigen Zutaten zuzubereiten, ist möglich, einfach und auch schnell. Heute schlage ich euch Vol-au-vent gefüllt mit köstlicher Schnittlauchcreme und Fischrogen, also einem Kaviarersatz, vor. Wir können zwischen Lumpfisch-, Lachs-, Kapelinfischrogen und so weiter wählen, ohne unbedingt ein Vermögen auszugeben. Ein guter Prosecco macht unser Antipasto/Aperitif noch schicker.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 12 kleine Vol-au-vent
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling, Silvesternacht

Zutaten

  • 100 g Kapelinrogen rot und schwarz (Kaviarersatz)
  • 12 Vol-au-vent
  • 250 g Frischkäse
  • n.B. Schnittlauch
  • n.B. Zitronenschale

Zubereitung

  • Wir geben den Frischkäse, der vom überschüssigen Serum abgetropft ist, in eine kleine Schale. Wir fügen den Schnittlauch (den wir bereits gewaschen und getrocknet haben) sehr fein gehackt sowie die abgeriebene Schale einer kleinen unbehandelten Zitrone hinzu. Salz ist nicht notwendig.

    Mit einer Gabel mischen wir die Zutaten der Creme, geben sie in einen kleinen Spritzbeutel (aber zwei Teelöffel sind auch in Ordnung) und füllen unsere Vol-au-vent, bis sie vollständig gefüllt sind.

    Oben auf die Füllung geben wir einen knappen Teelöffel roten und schwarzen Fischrogen. Schließlich dekorieren wir jedes Vol-au-vent mit einem Schnittlauchfaden. Wir kombinieren einen guten Prosecco mit unserem raffinierten Antipasto.

Hinweise

Die Schnittlauchcreme kann auch am Vortag zubereitet und gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Ich empfehle jedoch, die Vol-au-vent kurz vor dem Servieren zu füllen, höchstens eine Stunde vorher. Bewahren wir sie bei Raumtemperatur (nicht zu warm, bitte) geschlossen in einem Tortenbehälter oder einem anderen Behälter auf, um die Frische des Blätterteigs zu bewahren.

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog