Die Polenta-Gnocchi mit Wirsing und Speck sind ein reichhaltiges und schmackhaftes Wintergericht, das gut heiß aus dem Ofen genossen wird, mit einer zarten Käsesoße.
Viele große Polentabällchen, begleitet von einer guten Soße aus Wirsing, Speck und Käse, die dieses Rezept würzig und einladend machen.
Es ist ein Gericht mit einem kräftigen Geschmack und angesichts der Reichhaltigkeit dieser Zutaten kann es auch als Hauptgericht betrachtet werden.
Dieses Gericht, typisch für die Winterzeit, kann als Resteverwertung angesehen werden, da man zur Herstellung auch bereits gekochte und übrig gebliebene Polenta verwenden und ein anderes Gewürz nach Geschmack hinzufügen kann.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 40 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd, Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
Zutaten für die Polenta-Gnocchi
- 250 g Vorgekochtes gelbes Maismehl
- 500 g Wirsing
- 100 g Speck
- 500 ml Milch
- 500 ml Wasser
- 40 g Geriebener Parmigiano Reggiano
- 60 g Butter
- q.b. Salz
- q.b. Muskatnuss
- 1 Zwiebel
- q.b. Butterflocken
- 80 ml Milch
- 3 Teelöffel Mehl 00
- 3 Esslöffel Geriebener Parmigiano Reggiano
- q.b. Salz
- q.b. Muskatnuss
- 20 g Butter
Zubereitung
Für die Zubereitung dieses Rezepts beginnen wir mit dem Kochen des Wirsings.
Reinigen Sie den Wirsing, indem Sie die äußeren Blätter und den mittleren Strunk entfernen, dann in Streifen schneiden und gut mit einem Sieb unter fließendem Wasser waschen.
In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und salzen. Den Wirsing etwa 3 – 4 Minuten kochen. Abtropfen lassen und das Wasser für das Kochen der Polenta aufbewahren, das überschüssige Wasser gut entfernen.Schälen und schneiden Sie die Zwiebel in feine Julienne-Streifen, braten Sie sie in einer Pfanne mit der Hälfte der Butter (30 g) und einem Hauch Öl an, fügen Sie den Wirsing hinzu, mischen Sie ihn und lassen Sie ihn etwa 10 Minuten unter ständigem Rühren würzig werden, schließlich fügen Sie eine Prise Salz und den in Streifen geschnittenen Speck hinzu.
Geben Sie in einen Topf das Kochwasser des Wirsings, es sollte etwa 500 ml sein, bei Bedarf mehr hinzufügen, auch die Milch dazugeben, eine Prise Salz und zum Kochen bringen. Das Maismehl einrieseln lassen und gut mit einem Schneebesen umrühren, um Klumpenbildung zu vermeiden, falls Sie ein vorgekochtes Mehl verwendet haben, reichen nur 5 Minuten Kochzeit.
Zum Ende der Kochzeit den geriebenen Käse hinzufügen, (einige Löffel für das Ende aufbewahren) die restlichen 30 g Butter und die Muskatnuss, gut umrühren und alles gut vermischen, dann abkühlen lassen.Die Käsesoße zubereiten: In einem kleinen Topf die Milch, das Mehl, die Muskatnuss, die Butter, den geriebenen Käse und eine Prise Salz hineingeben, gut umrühren, den Herd einschalten und etwa 2 Minuten kochen bis eine dicke Soße entsteht.
Mit den Händen oder einem Eiskugelformer viele Polentabällchen so groß wie eine große Nuss aufnehmen, die Hände ins Wasser tauchen und gut rund formen, dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, es wurden etwa 27 Stück.
Nehmen Sie eine Keramikform mit einem Durchmesser von 28 cm, gut einfetten, zwei Esslöffel Käsesoße hineingeben, auf dem Boden verstreichen und dann einen Teil der Soße hinzufügen. Jetzt die Polentabällchen platzieren, mit der Soße, der Käsesoße, den Butterflocken und dem geriebenen Käse bestreuen.Die Polenta-Gnocchi mit Wirsing und Speck im vorgeheizten Ofen bei 180° mit traditioneller Kochfunktion etwa 15 Minuten backen, am Ende den Grill einschalten und weitere 5 Minuten bräunen lassen.
Aus dem Ofen nehmen und die Gnocchi heiß und dampfend servieren.
Für weitere Polenta-Rezepte hier klicken