Der Orangenkuchen ohne Butter ist ein duftender und flauschiger Kuchen, wie eine Wolke.
Dank seiner Einfachheit und Leichtigkeit ist er ein Kuchen für alle, auch für diejenigen, die eine gesündere Alternative zu klassischen Butterkuchen suchen, ohne auf Geschmack und Weichheit zu verzichten.
Das zitrusartige Aroma stammt von der geriebenen Orangenschale, die ätherische Öle freisetzt, die den Geschmack ohne künstliche Aromen intensivieren können. Der Orangensaft verleiht dem Teig nicht nur Duft, sondern auch natürliche Frische und zarte Feuchtigkeit, um zu verhindern, dass der Kuchen zu trocken wird.
Dank der Anwesenheit von Orangen ist dieser Kuchen reich an Vitamin C und Antioxidantien, die unserem Immunsystem zugutekommen.
Es ist ein vielseitiger Kuchen, der zum Frühstück, als Snack oder als Dessert nach dem Essen serviert werden kann.
Ich persönlich bereite ihn abends für das Frühstück meiner Kinder vor, die noch zur Schule gehen, begleitet von einem guten Tee oder einer Tasse Milch. Ein gesunder Start in den Tag ist entscheidend.
Ich empfehle auch
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Winter, Frühling
Zutaten für den Orangenkuchen ohne Butter
- 3 Eier
- 100 g Rohrzucker
- 1 Orange
- 100 ml Orangensaft
- 80 ml Sonnenblumenöl
- 170 g Weizenmehl Typ 1
- 16 g Backpulver
- n.B. Puderzucker
- 50 g Kartoffelstärke
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Elektrischer Schneebesen
- 1 Springform
- 1 Zitruspresse
- 1 Reibe
Schritte zur Zubereitung des Orangenkuchens ohne Butter
Um den köstlichen Orangenkuchen ohne Butter zuzubereiten, wasche zunächst eine Orange gründlich unter fließendem Wasser.
Dann reibe mit einer Reibe die Schale, vermeide dabei die weiße Schicht, da diese bitter ist, und presse die Orangen mit einer Zitruspresse
In der Zwischenzeit, in der Küchenmaschine, ich habe eine Kenwood Go verwendet, füge die Eier und den Rohrzucker hinzu und schlage mit dem Schneebesen auf Geschwindigkeit 3 für einige Minuten, bis eine schaumige Masse entsteht. Falls du keine Küchenmaschine hast, kannst du eine Schüssel und einen elektrischen Schneebesen verwenden. Dann füge langsam, während die Küchenmaschine oder der elektrische Schneebesen noch in Betrieb ist, den Orangensaft und das Sonnenblumenöl hinzu.
die geriebene Orangenschale und nach und nach das gesiebte Mehl und die Kartoffelstärke mit dem Backpulver,
bei Geschwindigkeit 1 oder rühre mit einem Spatel vorsichtig um, um die Masse nicht zu entlüften. Gießen in eine Springform d. 24 mit Backpapier ausgelegt und bei 180 Grad etwa 30 Minuten bis zur leichten Bräunung backen.
Vor dem Herausnehmen mache den Stäbchentest. Sobald er gebacken ist, komplett abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.
Der Orangenkuchen ist nun bereit zum Genießen. SPEZIAL: Leitfaden zu den besten Küchenmaschinen
Guten Appetit von Barbara!
Tipps und Lagerung
Verwende Bio-Orangen und frische
Bewahre den Kuchen unter einer Glasglocke oder in einem luftdichten Behälter für 2-3 Tage auf. Das Fehlen von Butter macht ihn weniger fettig, daher trocknet er schneller aus.
Wenn du ihn länger aufbewahren möchtest, stelle ihn gut abgedeckt in den Kühlschrank. Er hält bis zu 4 Tage, aber vor dem Servieren lasse ihn mindestens 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen, um die Weichheit wiederherzustellen.
Du kannst ihn einfrieren, indem du ihn in Scheiben schneidest und diese einzeln in Frischhaltefolie einwickelst. Er hält bis zu 2 Monate. Zum Verzehr lasse ihn bei Raumtemperatur auftauen oder erwärme ihn leicht im Ofen.
Wenn dir mein Rezept gefällt, BEWERTEN SIE ES, indem Sie viele STERNE KLICKEN und TEILEN Sie es in Ihren sozialen Netzwerken und ICH WARTE AUF SIE auf
INSTAGRAM und auf
Um immer über meine neuen Rezepte informiert zu bleiben, haben Sie die Möglichkeit, die Push-Benachrichtigungen meines Blogs zu aktivieren.

