Apfelspalten mit Honig in Blätterteigkruste

Es ist nicht immer einfach, unseren Kindern Obst schmackhaft zu machen, aber mit den Apfelspalten mit Honig in Blätterteigkruste gelingt es uns problemlos. Es handelt sich um einen leckeren Snack für zwischendurch, den man zur Schulzeit oder in der Freizeit genießen kann.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde
  • Portionen: 10 Apfelspalten
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Herbst, Winter

Zutaten

  • 1 Rolle Rechteckiger Blätterteig
  • 2 Kleine Äpfel
  • n.B. Honig

Zubereitung

  • 1) Wir waschen und schälen die Äpfel. Entfernen Sie das Kerngehäuse mit einem Entkerner und schneiden Sie die Äpfel in Spalten.

    Wir können alle Apfelsorten verwenden, die uns gefallen; persönlich benutze ich oft, wenn verfügbar, die „annurca“-Apfel, typisch für meine Region.

    2) Schneiden Sie die Blätterteigrolle in Quadrate, die groß genug sind, um jede Apfelspalte bequem einzuwickeln. Bestreichen Sie jedes Quadrat mit einer dünnen Schicht Honig (Waldhonig, Kastanie, Akazie, Linde, Honigtau, usw..), platzieren Sie in der Mitte eine Apfelspalte, wickeln Sie sie in den Blätterteig und verschließen Sie sie wie Bonbonpapier.

    3) Legen Sie jedes „Bonbon“ auf ein Backblech mit Backpapier und, nachdem alle Zutaten verarbeitet wurden, stellen Sie das Backblech für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank, damit der Blätterteig beim Backen aufgeht.

    Blätterteig mag es nämlich nicht, manipuliert zu werden, daher ist es ratsam, ihn vor dem Backen an einem kühlen Ort zu lagern.

    4) In der Zwischenzeit heizen wir den Ofen auf 200°C vor. Backen Sie unsere Apfelspalten in Kruste im vorgeheizten Ofen, mittlere Schiene, für etwa 20 Minuten oder bis sie goldbraun sind. Nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie sie genießen oder in tiefkühlgeeignete Beutel legen.

Hinweise

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog