Gefüllte Auberginen in der Pfanne mit Kartoffeln und Tomaten, das Rezept von Mama, das seit Jahren in der Familie weitergegeben wird.
Feuchter als die nur im Ofen gebackene Version, köcheln diese Auberginen langsam auf dem Herd zusammen mit den Kartoffeln und allen Sommeraromen und werden nur wenige Minuten im Ofen gratiniert, um Energie zu sparen und die Küche nicht zu sehr aufzuheizen.
Perfekt, um lauwarm oder kalt serviert zu werden, auch am nächsten Tag, bleiben sie dank des langsamen Garens in der frischen Tomatensauce und den begleitenden Kartoffeln weich und geschmackvoll.
Es ist ein Hausrezept, einfach aber unwiderstehlich, das Geschmack und Praktikabilität vereint. Die Auberginen können nach Belieben gefüllt werden, mit Fleisch, altem Brot oder auch nur mit Fruchtfleisch, Tomaten und Käse, je nach Familientradition. In dieser Version wird die Methode der doppelten Garung verwendet: zuerst in der Pfanne, dann ein kurzes Gratinieren im Ofen, um die leichte Kruste auf der Oberfläche zu schaffen, die sie noch verlockender macht.
Ein reichhaltiges Hauptgericht oder zweiter Gang, ideal auch, um im Voraus für ein Mittag- oder Abendessen im Sommer vorbereitet zu werden. Wenn du möchtest, kannst du die gefüllten Auberginen in der Pfanne vollständig in der Pfanne garen, ohne den Ofen zu benutzen. Entdecke unten alle Schritte und Tipps, um sie nach deinem Geschmack zu personalisieren.
LIES DIE F.A.Q. UND DIE TIPPS AM ENDE DES REZEPTS
ANDERE INTERESSANTE REZEPTE
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Herd, Ofen
- Küche: Gastronomie
- Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst, Sommer
Zutaten
- 2 schwarze ovale Auberginen
- 100 g Cherrytomaten
- 2 Esslöffel geriebener Parmesan
- 150 g Brot (altbacken)
- 2 Eier
- 2 Teelöffel Kapern in Essig
- 1 Filet Sardelle (in Öl)
- 350 g Kartoffeln
- Petersilie
- Knoblauchpulver (oder frisch)
- Salz
- extra natives Olivenöl
- Wasser
Schritte
Auberginen waschen, horizontal halbieren und einen Deckel abschneiden, aushöhlen. Innen salzen und umgedreht auf ein Brett oder einen Teller legen, damit sie das Pflanzenwasser verlieren.
Das herausgenommene Fruchtfleisch und die Deckel in Würfel schneiden, in ein Sieb oder ein Abtropfsieb mit etwas Salz legen und mit einem Gewicht für mindestens eine Stunde beschweren. So verlieren sie das Pflanzenwasser, das sie bitter macht.
Das altbackene Brot in Wasser einweichen.
Die Tomaten (zuvor gewaschen) in kleine Stücke schneiden (3 oder 4 für das Garen in der Pfanne aufbewahren) und in einen Behälter geben. Das ausgedrückte und in Krümel zerbröselte altbackene Brot, die Eier und die gehackte Petersilie hinzufügen.
Die gehackte Sardelle, die Kapern, das Knoblauchpulver (oder gehackt, wenn frisch verwendet) und den Parmesan hinzufügen.
Die Zutaten miteinander vermengen und 2 Esslöffel Öl hinzufügen. Alles mischen und die Konsistenz prüfen; wenn sie zu weich ist, einen Esslöffel Semmelbrösel hinzufügen.
Die Innenräume der Auberginen mit Küchenpapier trocknen und mit der vorbereiteten Mischung füllen.
Etwas Öl und den Knoblauch in die Pfanne geben, die Auberginen hineinlegen und die zuvor gewaschenen, geschälten und nicht zu dünn geschnittenen Kartoffeln hinzufügen. Mit den übrigen Tomaten, etwas Petersilie und einer Prise Salz würzen. Ein oder zwei Gläser Wasser hinzufügen, zudecken und garen, bis die Auberginenhaut mit einer Gabel durchstochen keinen Widerstand mehr bietet. Auch die Kartoffeln prüfen, sie sollten weich sein.
Wenn die verwendete Pfanne Kunststoffgriffe hat, die Griffe gut mit Aluminiumfolie abdecken und unter den Grill stellen, um sowohl die Kartoffeln als auch die Oberfläche der Auberginen zu bräunen, vorher mit wenig Parmesan bestreuen, damit sich die Kruste bildet.
Tipps:
Ohne Ofen: die Garung in der Pfanne mit Deckel abschließen, dabei den Boden leicht trocknen lassen, bevor du servierst.
Fingerfood-Format: kleine Auberginen verwenden und als originelle Vorspeise oder Beilage servieren.
Hinweise:
Es ist ein Familienrezept, dessen Mengen überwiegend nach Augenmaß bestimmt werden. Wichtig ist, dass sie geschmackvoll sind und wenn noch Brühe übrig bleibt, bereite den Brottunk vor.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Kann ich die Sardelle weglassen?
Ja, natürlich. Es ist das Rezept meiner Mutter und für uns verleiht die Sardelle zusammen mit den Kapern der Füllung einen wirklich besonderen Geschmack, aber wenn sie nicht gefällt, kann sie weggelassen werden.
Kann ich sie vollständig in der Pfanne garen?
Ja! Wenn du den Ofen nicht anmachen möchtest, kannst du das Gratinieren überspringen: die Auberginen werden noch feuchter und weicher.
Kann man sie im Voraus zubereiten?
Absolut ja: am nächsten Tag sind sie noch besser. Im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren leicht erwärmen.
Welche Art von Auberginen verwenden?
Die besten sind lange, aber feste Auberginen, die halbiert und ausgehöhlt werden.

