Kichererbsen- und Zucchini-Hackbraten

Wenn die pflanzliche Küche auf den Wunsch nach etwas Rustikalem und Herzhaftem trifft, entsteht der Kichererbsen- und Zucchini-Hackbraten: ein einfaches, nahrhaftes und leckeres veganes Rezept. Innen weich, außen mit einer leichten Kruste, ist dieses Gericht perfekt, um es sowohl warm als auch bei Zimmertemperatur zu servieren, begleitet von einem frischen Salat oder einer pflanzlichen Joghurtsauce. Die Kichererbsen spenden Proteine und Cremigkeit, und die Zucchini verleihen Leichtigkeit und Feuchtigkeit. Es ist das ideale Gericht für diejenigen, die eine pflanzliche Alternative suchen, ohne auf Geschmack und Zufriedenheit zu verzichten. Wenn du andere pflanzliche Hackbraten ausprobieren möchtest, probiere den Linsenhackbraten, den veganen Hackbraten mit Kartoffeln, den Kichererbsen-Hackbraten oder den Gemüse-Hackbraten.

Suche unter meinen HAUPTGERICHTEN dasjenige aus, das dir am besten gefällt.
Folge meiner FACEBOOK-Seite, um jeden Tag viele leckere Rezepte zu erhalten.

ANDERE REZEPTE MIT KICHERERBSEN

Kichererbsen- und Zucchini-Hackbraten
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Preiswert
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst

Zutaten für die Zubereitung des Kichererbsen- und Zucchini-Hackbratens

  • 700 g Kartoffeln
  • 550 g Zucchini
  • 250 g gekochte Kichererbsen
  • n.B. Salz und Pfeffer
  • Eine halbe Zwiebel
  • 1 Karotte
  • n.B. Schnittlauch
  • 4 Esslöffel Semmelbrösel
  • 3 Esslöffel extra natives Olivenöl

Werkzeuge

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links

  • Schnellkochtöpfe
  • Dampfgarkörbe
  • Backform

Schritte zur Zubereitung des Kichererbsen- und Zucchini-Hackbratens

  • Du kannst vorgekochte Kichererbsen verwenden oder die trockenen Kichererbsen am Abend vorher einweichen und morgens abspülen und kochen. Im Schnellkochtopf dauert es etwa 45 Minuten. Abtropfen lassen und abkühlen lassen.

  • Schäle und wasche die Kartoffeln. Schneide sie in Stücke und dämpfe sie. Im Schnellkochtopf dauert es etwa 15 Minuten nach dem Zischen. Einmal gekocht, wenn sie noch heiß sind, gib sie in eine Schüssel mit den Kichererbsen und gehacktem Schnittlauch (oder anderen Kräutern). Zerdrücke sie mit einem Kartoffelstampfer, nachdem du sie mit Salz und Pfeffer gewürzt hast.

  • Reibe die Zwiebel und die Karotte mit einer groben Reibe. Brate sie in einer Pfanne mit etwas Öl an. In der Zwischenzeit auch die Karotten reiben. Salz und Pfeffer hinzufügen und bei niedriger Hitze gut anbraten, um das Gemüse gut zu trocknen.

  • Mische das Gemüse und die Semmelbrösel mit den Kichererbsen und Kartoffeln gut durch. Bestreiche das Backpapier mit extra nativem Olivenöl. Mit Semmelbrösel bestreuen. Die Mischung einfüllen und die Form des Hackbratens formen. Mit dem Backpapier umwickeln und im Umluftofen bei 180° etwa 30 Minuten backen.

  • Den Hackbraten aus dem Ofen nehmen, 30 Minuten ruhen lassen, aus dem Backpapier nehmen und servieren.

Aufbewahrung

Du kannst den Hackbraten für zwei oder drei Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Author image

creandosiimpara

Einfache Rezepte für jedermann.

Read the Blog