Der Rinderbraten mit Soße ist ein klassisches Hauptgericht, das viele von uns vor allem für Sonntagsessen mit der Familie oder zu Festlichkeiten zubereitet haben. Es schmeckt den Kindern sehr gut, und wenn Sie Gäste haben, macht es immer eine großartige Figur.
Meine Version sieht das Kochen in einem Topf vor, was die Garzeit etwas erleichtert.
Das Verfahren zur Zubereitung des Fleischbratens ist wirklich einfach und daher auch viel schneller als der im Ofen, wobei Sie dennoch gutes und saftiges Fleisch erhalten, begleitet von einer unwiderstehlichen Gemüsesoße.
Sie können immer gute Ofenkartoffeln zubereiten und zum Gericht kombinieren.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für diese Rezepte

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für den Rinderbraten mit Soße
- 1 kg Rindfleisch
- 2 Zweige Sellerie
- 2 Karotten
- 2 Zwiebeln
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Blatt Lorbeer
- 1 Glas Weißwein
- 1 Zweig Rosmarin
- n.B. Salz
- n.B. Olivenöl
- 1 l Gemüse- oder Fleischbrühe
Werkzeuge
- 1 Topf
- 1 Herd
Zubereitung des Rinderbratens mit Soße
Schälen und schneiden Sie die Zwiebel, die Karotten und den Sellerie in kleine Stücke und geben Sie sie in einen hohen Topf. Fügen Sie die Knoblauchzehe, den Rosmarinzweig hinzu und braten Sie alles bei niedriger Hitze etwa zehn Minuten mit dem Öl an.
Fügen Sie das Fleisch hinzu, salzen Sie es leicht und braten Sie es von allen Seiten gut an, achten Sie darauf, dass das Gemüse nicht verbrennt.Entfernen Sie Knoblauch und Rosmarin und löschen Sie es mit dem Weißwein ab. Fahren Sie fort, das Fleisch etwa 1 Stunde zu kochen, indem Sie es von allen Seiten wenden und nach und nach die Brühe hinzufügen, wenn sie anfängt einzutrocknen.
Lassen Sie das Fleisch nach der Garzeit ruhen und pürieren Sie den restlichen Gemüsefond im Topf.
Schneiden Sie den Braten in dünne Scheiben und servieren Sie sie mit der entstandenen Soße.Wenn der Bratenfond sehr flüssig sein sollte, können Sie einen Teelöffel Maisstärke hinzufügen und auf dem Feuer andicken lassen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
Anna empfiehlt…
Damit Ihr Gericht gut gelingt, sollten Sie vor allem auf zwei Dinge achten: auf die Qualität des Fleischstücks, das Sie verwenden werden – lassen Sie sich von Ihrem Metzger beraten – und auf die Garzeit.
Um zu erkennen, ob Ihr Braten gut angebraten ist, genügt es, die Farbe der Oberfläche zu beobachten, die von rosa zu bräunlich übergeht.
Die Scheiben halten sich im Kühlschrank etwa 2 Tage und werden mit der warmen Soße bis zum Verzehr gewürzt.
Damit Ihr Gericht gut gelingt, sollten Sie vor allem auf zwei Dinge achten: auf die Qualität des Fleischstücks, das Sie verwenden werden – lassen Sie sich von Ihrem Metzger beraten – und auf die Garzeit.
Um zu erkennen, ob Ihr Braten gut angebraten ist, genügt es, die Farbe der Oberfläche zu beobachten, die von rosa zu bräunlich übergeht.
Die Scheiben halten sich im Kühlschrank etwa 2 Tage und werden mit der warmen Soße bis zum Verzehr gewürzt.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Kann ich den Braten mit Kartoffeln begleiten?
Ja, natürlich können Sie Ofenkartoffeln zubereiten oder sie hinzufügen und mit dem Fleisch kochen.
Kann ich ihn mit einem Salat servieren?
Natürlich können Sie ihn mit einem Salat nach Ihrem Geschmack servieren.