Das Natursauerteigbrot mit gemahlenem Hartweizengrieß hat einen rustikalen und unwiderstehlichen Geschmack und Duft, der Ihnen schon beim ersten Bissen gefallen wird. Es zeichnet sich durch eine weiche, luftige Krume mit intensiv strohgelber Farbe und eine knusprige Kruste aus. Das Grießbrot ist perfekt, um köstliche und verführerische Bruschetta zu machen, Fleisch und Fisch, Hülsenfrüchte, Gemüse und Käse zu begleiten; oder Obst, Marmeladen, süße Cremes, usw… Wenn Sie es noch nicht probiert haben, tun Sie es, denn es lohnt sich wirklich. Außerdem ist es sehr einfach zuzubereiten und hält sich 5-6 Tage, gut verschlossen in einem Papiertüte für Lebensmittel.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 14 Stunden
- Portionen: ca. 1 kg
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 150 g Sauerteig
- 500 g gemahlener Hartweizengrieß
- 375 ml Wasser
- 15 g Feines Salz
Zubereitung
1) Nachdem wir den Sauerteig aufgefrischt haben, wie wir es gewohnt sind, nehmen wir die Menge, die wir brauchen, und lassen ihn bis zur Verdopplung aufgehen.
2) Wenn er gut aufgegangen ist, geben wir ihn in die Schüssel einer Küchenmaschine. Fügen Sie den Grieß und das Wasser hinzu und kneten Sie etwa 5-6 Minuten mit dem Knethaken.
3) Zum Schluss Salz hinzufügen und weiterkneten, bis es vollständig aufgenommen ist und wir einen weichen, aber kompakten Teig erhalten, den wir, gut abgedeckt, bis zur Verdopplung aufgehen lassen, wobei wir darauf achten, ihn mit zusätzlichem Grieß zu bestäuben, damit er nicht am Behälter oder an dem Tuch klebt, in das wir ihn eingeschlagen haben.
3) Wenn der Teig das Ausgangsvolumen verdoppelt hat, schalten wir den Ofen ein und stellen die maximale Temperatur ein. Im Backofen, auf der untersten Ebene, stellen wir einen Edelstahltopf ohne Plastik- oder Holzteile und lassen ihn heiß werden.
4) Wenn der Ofen die Temperatur erreicht hat, nehmen wir den Topf vorsichtig heraus, drehen den aufgegangenen Teig in einem Zug hinein, decken den Topf sofort mit dem Deckel ab und stellen ihn für 40 Minuten in den Ofen zurück.
5) Nach 40 Minuten nehmen wir den Topf vorsichtig heraus, entfernen das Brot aus dem Topf und geben es wieder auf halber Höhe in den Ofen, bei 180*, für maximal 15/18 Minuten. Am Ende der Backzeit öffnen wir die Ofentür einen Spalt breit, um die überschüssige Feuchtigkeit entweichen zu lassen. Lassen Sie das Brot dann im Ofen oder an der Luft abkühlen, bevor Sie es schneiden… Der Duft im Haus wird unwiderstehlich sein.