Die Tarte mit Creme und Konfitüre ist ein himmlisches Dessert, cremig und zart, perfekt für den Nachmittagstee oder als Nachspeise mit einer Kugel Eis. Die Tarte ist ein Klassiker, der jeden begeistert, der sie probiert! Meine Version ist mit Butter-Mürbeteig, wenn Sie jedoch eine Öl-Version suchen, empfehle ich Ihnen diese. Jetzt lasse ich Sie mit dem Rezept, und wenn Sie es nachmachen, freue ich mich auf Ihre Fotos auf meiner Facebook oder Instagram Seite, liebe Grüße, Chicca.
Lesen Sie auch:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 40 Minuten
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 377,93 (Kcal)
- Kohlenhydrate 56,39 (g) davon Zucker 30,16 (g)
- Proteine 7,35 (g)
- Fett 14,98 (g) davon gesättigt 9,03 (g)davon ungesättigt 5,73 (g)
- Fasern 0,89 (g)
- Natrium 17,39 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 110 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 320 g Weizenmehl 00
- 2 Eier
- 130 g Butter
- n.B. Zitronenschale
- 120 g Zucker
- 4 Eigelbe
- 120 g Zucker
- 40 g Weizenmehl 00
- 400 ml Milch
- n.B. Erdbeerkonfitüre
Werkzeuge
- 1 Backform
Vorgehensweise zur Herstellung der Tarte mit Creme und Konfitüre
Beginnen Sie damit, das Mehl und die gut gekühlte Butter in eine Küchenmaschine zu geben, dann das Gerät einschalten und alles mixen, bis eine sandige Masse entsteht.
Auf eine Arbeitsfläche geben, den klassischen Brunnen mit einer Mulde in der Mitte formen.
Fügen Sie den Zucker, das Backpulver, die Samen der Vanilleschote, die geriebene Zitronenschale und die Eier hinzu. Kneten Sie alles von Hand, bis ein glatter und gut vermischter Teig entsteht.
Mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank 40 Minuten ruhen lassen.
In einer Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker mithilfe eines Schneebesens schlagen; dann das Mehl hinzufügen und weiter mischen. Fügen Sie die heiße Milch hinzu und rühren Sie um, anschließend die Mischung durch ein Sieb in einen Edelstahltopf gießen und die sanfte Hitze zum Kochen bringen.
Nach der Ruhezeit den Teig in zwei Teile teilen und mit einem Nudelholz und Backpapier zwei Scheiben ausrollen.
Den ersten in eine mit Butter gefettete und mit Mehl bestäubte oder mit Backpapier ausgelegte 24 cm große Form legen.
Dann mit der Vanillecreme und der Konfitüre füllen, und mit dem restlichen Mürbeteig die Tarte mit den klassischen Gitterstreifen dekorieren.
Backen Sie Ihre Tarte mit Creme und Konfitüre im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 35-40 Minuten.
Aufbewahrung und Tipps für die Tarte mit Creme und Konfitüre
Die Tarte mit Creme und Konfitüre kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie kann auch für maximal einen Monat eingefroren werden. Sie können den Mürbeteig auch mit Vanillesamen oder der Schale einer Orange aromatisieren. Sie können die Konfitüre durch die Marmelade Ihrer Wahl ersetzen.