Rührkuchen mit joghurt und zitronenduft ist ein köstlicher, rechteckiger Kuchen, der sehr weich, zart, frisch und duftend durch die Zugabe von geriebener Bio-Zitronenschale ist.
Einfach mit einer Prise Puderzucker serviert, ist er perfekt für einen Snack oder das Frühstück, kann aber auch eleganter werden und als Dessert mit Glasur und Zitronenscheiben serviert werden.
Er ist schnell zubereitet und bleibt tagelang weich unter einer Kuchenhaube.
Probieren Sie ihn aus, er ist wirklich lecker für jede Gelegenheit!
VIELLEICHT INTERESSIEREN SIE AUCH DIESE REZEPTE

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 40 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für den Rührkuchen mit joghurt und zitronenduft
- 250 g Weizenmehl 00
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 90 ml Erdnussöl
- 125 g Süßer Joghurt
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Zitronenschale (gerieben)
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- nach Geschmack Puderzucker
Werkzeuge
- 1 Elektrischer Schneebesen
- 1 Schüssel
- 1 Kastenform
- Ofen
Zubereitung für den Rührkuchen mit joghurt und zitronenduft
Heizen Sie den Ofen auf 160° vor. Fetten Sie eine rechteckige Form mit Öl oder Butter ein und mehlen Sie sie gut aus.
Mit einem elektrischen Schneebesen oder von Hand schlagen Sie die Eier mit dem Zucker, bis die Masse schaumig ist. Dann fügen Sie den süßen Joghurt und das Pflanzenöl hinzu, rühren Sie einige Minuten weiter und integrieren Sie diese Zutaten gut in die Masse.Fügen Sie nun das gesiebte Mehl und Backpulver hinzu, rühren Sie weiter mit dem Schneebesen oder mit einem Spatel von Hand. Wenn der Teig dicht und cremig ist, geben Sie die geriebene Zitronenschale und den Zitronensaft hinzu und mischen Sie gut mit einem Spatel von unten nach oben.
Gießen Sie die Masse in die rechteckige Form, die bereits gefettet und bemehlt ist, und glätten Sie die Oberfläche mit dem Spatel.
Stellen Sie die Form in den Ofen, erhöhen Sie die Temperatur auf 180° und backen Sie im Umluftmodus für etwa 40 Minuten.
Der Rührkuchen sollte aufgegangen und goldbraun sein, überprüfen Sie mit einem Holzstäbchen die Garzeit.
Wenn es trocken ist, schalten Sie den Ofen aus, ansonsten verlängern Sie die Garzeit, indem Sie mit einer Alufolie abdecken, um zu verhindern, dass er zu stark gebräunt wird.Sobald der Kuchen fertig gebacken ist, lassen Sie ihn ein wenig abkühlen, übertragen Sie ihn auf eine Servierplatte und bestäuben Sie ihn mit Puderzucker.
Tipps und Varianten
Der Rührkuchen bleibt einige Tage weich, wenn er unter einer Kuchenhaube im Kühlen aufbewahrt wird.
Für die Glasurvariante: einfach Puderzucker mit Zitronensaft oder Limoncello vermischen, siehe Verfahren hier!
“In diesem Inhalt sind ein oder mehrere Affiliate-Links enthalten“.