Karottenfrikadellen knusprig und lecker. Wenn es etwas gibt, was ich nie müde werde zu machen und zu essen, dann sind es Frikadellen aller Art. Ich liebe es, Frikadellen zuzubereiten, von den klassischen Fleischfrikadellen, die immer allen schmecken, bis hin zu vielen verschiedenen Varianten mit Fisch, Huhn, Gemüse, Kartoffeln und Ricotta. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie viele Arten von Frikadellen man zubereiten kann, ich denke, fast alles kann in Frikadellen verwandelt werden. Das Rezept, das ich euch heute erzählen möchte, sind unwiderstehliche Karotten-Kartoffel-Frikadellen, die so gut sind, dass sie allen gefallen. Vegetarische Frikadellen, die einfach zuzubereiten sind und perfekt, um allen Karotten schmackhaft zu machen. Tatsächlich sind Karotten reich an Mineralien wie Eisen, Kalzium, Magnesium, Kupfer und Zink. Sie sind zudem reich an den Vitaminen A, B und C, sowie an Betacarotin, das vom Körper bei Bedarf in Vitamin A umgewandelt wird. Neben den Karotten habe ich auch Kartoffeln hinzugefügt, und das Ergebnis sind knusprige Frikadellen außen und mit einem weichen Kern. Ich habe sie im Ofen gebacken, aber eine Heißluftfritteuse oder auch eine Pfanne mit etwas Öl funktionieren ebenso gut. Lasst uns in die Küche gehen und zusammen leckere Karotten-Kartoffel-Frikadellen zubereiten.
UND VERLIERT NICHT DIESE REZEPTE:
- ZUCCHINIFRIKADELLEN das einfache und perfekte Rezept
- GESCHMORTE KAROTTEN die einfache und perfekte Beilage
- SPINAT-KARTOFFELFRIKADELLEN das einfache und perfekte Rezept
- ZUCCHINI-KAROTTEN-BURGER ein besonderes Hauptgericht
- KARTOFFELFRIKADELLEN IN DER HEISSLUFTFRITTEUSE das einfache und perfekte Rezept

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd, Ofen, Heißluftfritteuse
- Küche: Italienisch
- Leistung 157,86 (Kcal)
- Kohlenhydrate 20,40 (g) davon Zucker 2,48 (g)
- Proteine 6,38 (g)
- Fett 5,92 (g) davon gesättigt 2,28 (g)davon ungesättigt 1,57 (g)
- Fasern 2,53 (g)
- Natrium 246,01 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 170 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten der Karotten-Kartoffel-Frikadellen
- 200 g Karotten
- 400 g Kartoffeln
- 50 g geriebener Parmesan
- 1 Ei
- 70 g Semmelbrösel
- nach Bedarf Salz
- nach Bedarf natives Olivenöl extra
Wie man Karottenfrikadellen zubereitet
Schälen Sie die Kartoffeln und die Karotten. Waschen Sie sie und schneiden Sie sie in kleine Stücke
Geben Sie die Kartoffeln in einen Topf mit kochendem, gesalzenem Wasser. Nach 10 Minuten Kochzeit fügen Sie die Karotten hinzu. Lassen Sie sie noch weitere 15 Minuten kochen
Gießen Sie das Gemüse ab. Geben Sie es in eine Schüssel und pürieren Sie es mit einem Kartoffelstampfer
Fügen Sie den geriebenen Parmesan und ein Ei hinzu. Mischen Sie es mit einer Gabel
Fügen Sie 3-4 Esslöffel Semmelbrösel hinzu und mischen Sie es mit einer Gabel
Formen Sie nun die Karottenfrikadellen. Nehmen Sie eine kleine Menge der Mischung und rollen Sie sie zwischen Ihren Händen zu einer Frikadelle
Wälzen Sie sie in den Semmelbröseln, sodass sie überall gut haften
Bereiten Sie alle Karottenfrikadellen auf die gleiche Weise zu, bis die Mischung aufgebraucht ist, und legen Sie sie nebeneinander auf ein geöltes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech
Ölen Sie die Frikadellen und lassen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 190° für 16-18 Minuten backen
Wenn Sie möchten, können Sie sie auch in der Heißluftfritteuse bei 190° für 14-15 Minuten backen
Bis morgen mit einem neuen Rezept, eine Umarmung, Loredana
Loredanas Tipps
Wenn Frikadellen übrig bleiben, bewahren Sie sie in einem Behälter im Kühlschrank für 1-2 Tage auf. Sie können sie auch im Voraus zubereiten und ungebacken einfrieren
Verpassen Sie nicht das Rezept für die Auberginenfrikadellen