PANDOROSTERN MIT TIRAMISU

Der Pandorostern mit Tiramisu ist ein superschnelles und sehr leckeres Dessert! Raffiniert und einfach zuzubereiten ist es die neueste Köstlichkeit im Hause Chicca, die man in der Weihnachts- und Silvestersaison zubereiten kann. Wenn Sie jedoch ein traditionelleres Dessert bevorzugen, empfehle ich Ihnen die Mandel-Cantucci und den Festkranz. Nun überlasse ich Ihnen das Rezept. Viel Spaß beim Fortfahren und liebe Grüße, Chicca

PANDOROSTERN MIT TIRAMISU
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten

  • 500 g Mascarpone
  • 5 Eier
  • 5 Esslöffel Zucker
  • n.B. Kakaopulver ungesüßt
  • n.B. Himbeeren
  • n.B. Zuckerperlen

Schritte

  • Beginnen Sie mit dem Trennen der Eiweiße von den Eigelben. Die Eigelbe mit Zucker schlagen, bis sie weiß werden.

    PANDOROSTERN MIT TIRAMISU
  • Fügen Sie nun den Mascarpone hinzu und rühren Sie weiter.

    PANDOROSTERN MIT TIRAMISU
  • Schneiden Sie den Pandoro mit einem gut geschärften glatten Messer. Der Schnitt sollte etwa 6 cm von der Basis entfernt sein.

    PANDOROSTERN MIT TIRAMISU
  • Entfernen Sie dann mit den Händen das Innere des Pandoros, damit ein Körbchen entsteht, das gefüllt werden kann.

    PANDOROSTERN MIT TIRAMISU
  • Befeuchten Sie es leicht mit Kaffee und füllen Sie es dann mit der Mascarponecreme und dem ungesüßten Kakaopulver.

    PANDOROSTERN MIT TIRAMISU
  • Lassen Sie es im Kühlschrank mindestens 3 Stunden vor dem Servieren ruhen. Ich empfehle, es am Abend vorher vorzubereiten.

  • Mit Himbeeren und Zuckerperlen dekorieren.

    PANDOROSTERN MIT TIRAMISU

Aufbewahrung und Varianten

Der Pandorostern mit Tiramisu kann bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie können den Pandorostern auch mit Nougatcreme füllen.

Author image

Silvia Sciattella

KochMitChicca, das ist mein Blog, wo ihr viele italienische Rezepte findet, die von mir überarbeitet wurden, um sie an das hektische Alltagsleben anzupassen.

Read the Blog