Die Formagelle oder Pardule sind die typischen sardischen Desserts der Osterzeit. Je nach Region gibt es viele Varianten.
Die Formagelle bestehen aus einer Hülle aus Pasta Violata, die ein Herz aus Ricotta, aromatisiert mit Orange, Zitrone und Safran, umhüllt.
Man kann sie mit Glasur, Honig oder einfach nur mit Puderzucker verzieren. Bunte Zuckerstreusel sind der letzte Schliff.
Probieren Sie auch den Osterring und die Überraschungs-Muffins.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 1 kg Ricotta (Ich bevorzuge Schaf)
- 200 g Zucker
- n.B. Mehl oder Grieß
- 4 Eigelb
- 2 Orangen (Die Schale)
- 1 Zitrone (Die Schale)
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Teelöffel Vanille
- 1 Päckchen Safran
- Likör (Nach Belieben)
- 500 g Pasta Violata (Mit leicht gesüßtem Wasser)
- n.B. Bunte Zuckerstreusel
- n.B. Honig
- Zitronenzuckerguss
Werkzeuge
- Schüssel Aus Glas
- Nudelmaschine Ich diese
- Kochlöffel Aus Holz
Schritte
In einer Schüssel Ricotta mit Zucker und der Schale von Orange und Zitrone geben und vermengen.
Dann die Eigelbe, die Vanille, den Safran und das Backpulver hinzufügen.
Schließlich das Mehl hinzufügen, gut vermischen und den Likör.
Mit Frischhaltefolie abdecken und etwa 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
In der Zwischenzeit den Pasta Violata vorbereiten.
Mit einem feuchten Tuch abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
Nach der Ruhezeit den Teig mit der Nudelmaschine ausrollen und einen großen Löffel Teig darauf geben. Die Ränder mit den Fingerspitzen leicht zusammendrücken.
Dann bei 180° für etwa 30 Minuten backen. Wenn sie abgekühlt sind, mit Glasur oder Honig und bunten Zuckerstreuseln dekorieren.