Orangenkuchen mit Schokolade und Zimt

Der Orangenkuchen mit Schokolade und Zimt ist ein köstlicher alternativer Nachtisch für die Festtage, für diejenigen, die den klassischen Panettone und Pandoro nicht mögen. Dieser sehr duftende Kuchen ist perfekt, um ihn an Feiertagen oder zu anderen wichtigen Anlässen auf unseren Tischen zu präsentieren.

Ein eindrucksvoller Kuchen mit vielen wirklich einzigartigen Aromen und Düften, die zitrusartige Note der Orangen, die gut zur aromatischen Zartbitterschokolade und dem würzigen Touch des Zimts passt.

Dieser Kuchen ist perfekt, weil er die Aromen und Düfte der Weihnachtsfeiertage einfängt, die in dieser Zeit typisch sind, ein einfaches hausgemachtes Dessert mit einladendem Aussehen, um Ihre Gäste zu überraschen.

VIELLEICHT INTERESSIEREN SIE AUCH DIESE REZEPTE

Orangenkuchen mit Schokolade und Zimt
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Weihnachten

Zutaten für den Orangenkuchen mit Schokolade und Zimt

  • 200 g Weizenmehl 00
  • 2 Große Eier
  • 90 ml Kristallzucker
  • 70 g Süßer Naturjoghurt
  • 70 ml Sonnenblumenöl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Geriebene Orangenschale
  • 1 Teelöffel Zimtpulver
  • 50 g Zartbitterschokolade
  • 150 g Zartbitterschokolade
  • 1 Orange
  • 1 Esslöffel Zucker
  • 2 Teelöffel Orangensaft
  • nach Bedarf Zuckerblumen
  • 1 Rotes Band

Werkzeuge

  • 1 Küchenroboter
  • 1 kleiner Topf
  • 1 Form
  • 1 Teller

Zubereitung des Kuchens

  • Der Kuchen kann mit dem Thermomix oder manuell in einer Schüssel mit einem Schneebesen zubereitet werden.

    Geben Sie den Zucker in den Thermomix oder in eine Schüssel zum manuellen Mischen, fügen Sie die Eier und die geriebene Orangenschale hinzu und beginnen Sie zu mischen, stellen Sie Geschwindigkeit 4 ein, fügen Sie das Öl und den Joghurt hinzu, mischen Sie weiter, dann die Mehl und schließlich das Backpulver, bis eine glatte und homogene Creme entsteht.

  • Gießen Sie die Hälfte des Teigs in eine kleine, gebutterte und bemehlte Form, fügen Sie die 50 g zerkleinerte Zartbitterschokolade hinzu und bedecken Sie dann den Rest des Teigs.

    BACKEN
    Legen Sie den Kuchen in den Ofen und backen Sie ihn im Umluftmodus bei 180°C für ca. 25 Minuten. Überprüfen Sie die Zeit je nach Leistung Ihres Backofens.

  • Währenddessen einige Streifen von unbehandelten Orangenschalen abziehen, sie für zwei Minuten in der Mikrowelle oder in einem kleinen Topf zusammen mit 1 Esslöffel Zucker und Orangensaft weich machen.

    Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen, lassen Sie ihn etwas abkühlen und nehmen Sie ihn dann aus der Form.

    Orangenkuchen, Schokolade und Zimt
  • Schmelzen Sie die geriebene Zartbitterschokolade in einer Schüssel in der Mikrowelle oder in einem Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze, unter ständigem Rühren. Sobald die Schokolade schmilzt, vom Herd nehmen und weiter rühren.

    Tauchen Sie die Orangenstreifen zur Hälfte in die Schokolade und stellen Sie sie in den Kühlschrank zum Abkühlen.

  • DEKORATION
    Platzieren Sie den Kuchen auf der Servierplatte und gießen Sie die Zartbitterschokolade darauf, verteilen Sie sie gut mit der Rückseite eines Löffels.

    Dekorieren Sie den Kuchen mit Orangenschalenstreifen, Zuckerblumen, Perlen und allem, was Ihnen am meisten gefällt.

    Lassen Sie die Schokolade festwerden, dann binden Sie ein schönes rotes Band darum.

    Der Orangenkuchen mit Schokolade und Zimt ist servierbereit.

    Orangenkuchen mit Schokolade und Zimt
  • Orangenkuchen mit Schokolade und Zimt

AUFBEWAHRUNG, TIPPS UND VARIANTEN



Der Orangenkuchen mit Schokolade und Zimt
kann auch einfach ohne Schokoladenglasur und Dekorationen zubereitet werden, um ihn auch täglich zum Frühstück oder als Snack zu genießen.

Er bleibt auch am nächsten Tag sehr weich und sollte an einem kühlen Ort aufbewahrt werden.

  • Kann ich weiße Schokolade anstelle von dunkler verwenden?

    Ja, Sie können sie sicher durch weiße Schokolade ersetzen.

  • Kann ich den Kuchen mit Johannisbeeren oder anderen Früchten dekorieren

    Natürlich, Rot wirkt sehr weihnachtlich, Johannisbeeren oder Himbeeren sind gut geeignet.
    Hier ist ein Beispiel mit weißer Schokolade und Johannisbeeren.
    Weihnachtskranzkuchen mit Schokolade und Johannisbeeren

    Weihnachtlicher Gugelhupf mit Schokolade und Johannisbeeren
Author image

annaelasuacucina

Willkommen in meiner virtuellen Küche. Hier finden Sie meine kalabresischen Rezepte, die von meiner Mutter und Großmutter überliefert wurden, sowie innovative und traditionelle Rezepte.

Read the Blog