Die herzhaften Küchlein mit Roter Bete und Gorgonzola-Creme sind köstliche Vorspeisen im Fingerfood-Format, sehr weich und schmackhaft, perfekt für Buffets, Picknicks, Abendessen oder Aperitifs.
Diese Küchlein in bordeauxrot färben und erhellen unseren Tisch, sind perfekt für jede Gelegenheit und mit ihrem leicht süßlichen Geschmack passen sie gut zur pikanten Gorgonzola-Creme mit intensiverem Geschmack..
Sie werden mit einem etwas ungewöhnlichen Teig zubereitet, der aus roten Beten und vielen anderen Zutaten besteht, um sie würziger und schmackhafter zu machen.
Rote Bete ist eine Zutat, die nicht jedem gefällt, aber sie ist reich an vielen Nährstoffen und zudem kalorienarm.
Wenn Sie diesen leicht süßlichen Geschmack mögen, probieren Sie sie aus und lassen Sie es mich wissen, sie sind auch als weihnachtliche Vorspeise perfekt.
Für die Zubereitung dieser Küchlein habe ich das biologische Olivenöl extra vergine von der Firma Frantolio Gentili verwendet, kaltgepresst aus 100% biologischen Oliven, die ohne Pestizide angebaut werden, besonders empfohlen für die Ernährung von Kindern.
Für die Form habe ich die Silikonformen 8 Halbkugeln der Firma Happyflex verwendet.
Es ist eine rein lebensmittelechte Silikonform für Ofen und Gefrierschrank.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 25 Minuten
- Portionen: 8 Stück
- Küche: Italienisch
Zutaten für die herzhaften Küchlein mit Roter Bete
- 150 g Gekochte Rote Bete
- 100 g Gekochte Kartoffel
- 2 Große Eier
- 4 Esslöffel Geriebener Grana Padano
- 30 ml Biologisches Olivenöl extra vergine (Frantoio Gentili)
- 2 Teelöffel Salz
- 40 ml Milch
- 100 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver für herzhafte Kuchen
- 100 g Mozzarella
- 1 Halbkugelform aus Silikon (Happyflex)
- 40 g Pikanter Gorgonzola
- 1 Esslöffel Milch
- n.B. Rucola
- n.B. Vorgekochte Rote Bete
Zubereitung der herzhaften Küchlein mit Roter Bete
Für die Zubereitung dieser Küchlein habe ich den Bimby verwendet, aber wenn Sie keinen haben, können Sie von Hand kneten. Zuerst müssen Sie jedoch die Kartoffel und die rote Bete mit einem anderen Haushaltsgerät pürieren.
Geben Sie die gekochten und geschälten Kartoffeln und rote Bete in den Bimby-Behälter und stellen Sie Geschwindigkeit 4-5 für 5 Sekunden ein.Fügen Sie den Rest der Zutaten hinzu: die Eier, den Grana Padano, das Salz, die Milch, das Öl und das Salz. Mischen Sie alles noch einmal ein paar Sekunden und fügen Sie dann das Mehl und das Backpulver hinzu.
Arbeite alles erneut auf Geschwindigkeit 5 für 15 Sekunden.
Nehmen Sie die Silikon-Halbkugelform, fetten Sie sie mit etwas Öl ein und füllen Sie sie dann löffelweise mit der Mischung bis zum Rand.Schneiden Sie den Mozzarella in Würfel und legen Sie ihn in die Mitte jeder Halbkugel. Legen Sie die Form in ein Backblech und schieben Sie es in den bereits vorgeheizten Ofen.
Backen Sie die herzhaften Küchlein mit Roter Bete bei 180°C für etwa 25 Minuten.
Nehmen Sie die Form aus dem Ofen, lassen Sie sie abkühlen und entnehmen Sie dann vorsichtig die Halbkugeln.Entfernen Sie mit einem scharfen Messer den überschüssigen Teil und legen Sie sie auf einen Servierteller.
Schmelzen Sie den Gorgonzola mit der Milch im Wasserbad oder in der Mikrowelle, in einer kleinen Schüssel, und verteilen Sie ihn mit einem Teelöffel auf jedem Küchlein. Dekorieren Sie mit Stückchen Gorgonzola.
Servieren Sie die Küchlein mit ein paar Rucolablättern für einen zusätzlichen Farbtupfer.
Anna empfiehlt…
Die herzhaften Küchlein mit Roter Bete bleiben weich und schmecken auch am nächsten Tag noch gut.
Wenn Sie die Arbeit vorziehen möchten, können Sie sie am Abend vorher vorbereiten, im Kühlschrank mit Folie abdecken und am nächsten Tag kurz im Ofen aufwärmen. Servieren Sie sie dann mit Käsecremes oder verschiedenen Saucen.