Heute möchte ich Ihnen von der Spaghetti-Pastiera nach alter Art erzählen, einem herzhaften Bauerngericht aus der Tradition des casertanischen Hinterlands, genauer gesagt aus der Tradition der Familie meiner Schwiegermutter, das zum Mittagessen am Karsamstag oder als Vorspeise zu Ostern und am Ostermontag gegessen wird. Es wird in der Regel mit Wurst, Käse und frischen Saubohnen serviert. Trotz des Namens handelt es sich um ein Rezept, das die Verwendung von Spaghetti und Reis zusammen vorsieht, begleitet von einer Füllung aus Eiern, Pfeffer und Käse, die im typischen „Ruoto“ (das ist eine runde, konische Backform, die auch die typische Form der viel berühmteren neapolitanischen Pastiera) im Holzofen oder Kamin gebacken wird. Das nachfolgende Rezept ist familieneigen, das heißt, es wird so zubereitet, wie es die Familie meiner Schwiegermutter gemacht hat, und ihrer Meinung nach hat jede Familie es auf ihre eigene Weise zubereitet, mit dem, was sie zur Verfügung hatte, und es reicher oder weniger reich an Zutaten gemacht. Diese Zubereitung kann auch mit glutenfreien Zutaten hergestellt werden, indem spezifische Nudeln in der Mischung mit dem Reis verwendet werden und geeignete Mehle in der Teigmasse.
Unter den untenstehenden Links finden Sie jeweils sowohl gluten- und laktosefreie als auch traditionelle Osterrezepte.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Herd, Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Ostermontag, Ostern
Zutaten
- 250 g Spaghetti (auch glutenfrei)
- 250 g Reis Roma
- 5 mittelgroße Eier
- n.B. gemahlener schwarzer Pfeffer
- 30 g Mischung aus geriebenem Parmesan und Pecorino Romano
- n.B. feines Salz
- n.B. Schweineschmalz oder weiche Butter
- 5 Esslöffel Mehl 00 (oder Reismehl)
- n.B. Wasser
- 2 Esslöffel geriebener Pecorino Romano
- n.B. gemahlener Pfeffer
- 1 Prise Feines Salz
Werkzeuge
- 1 Backform aus Aluminium
Schritte
Um unsere Spaghetti-Pastiera nach alter Art zuzubereiten, setzen wir Wasser auf, um die Pasta zu kochen. Wenn das Wasser kocht, wiegen wir die Spaghetti ab, brechen sie in der Hälfte und geben sie ins Wasser.
Kochen Sie sie für die auf der Packung angegebene Zeit und nicht länger, in bereits gesalzenem Wasser.
In der Zwischenzeit kochen wir auch den Reis in gesalzenem Wasser für die auf der Packung angegebene Zeit.
Auf diese Weise haben sowohl die Pasta als auch der Reis mehr oder weniger die gleiche Konsistenz, und wir sind nicht gezwungen, zu viele Eier hinzuzufügen, um eine weiche und gut vermischte Masse zu erhalten, die nicht trocken ist.
Wir geben die gut abgetropfte Pasta und den Reis in eine Schüssel.
Wir fügen die leicht geschlagenen Eier, reichlich geriebenen Käse, eine ebenso reichliche Pfeffermenge hinzu und mischen alles gut. Wir lassen es vorübergehend zur Seite
Wir heizen den Ofen auf 200* vor
Für die Form (nachdem wir die Pasta- und Reismasse vorbereitet haben): Im Allgemeinen wird für diese Mengen eine runde, konische Form für „neapolitanische Pastiera“ aus Aluminium, ca. 24-26 cm, verwendet, für eine dreifingerbreite Spaghetti-Pastiera, oder eine größere Form für eine niedrigere Pastiera.
-Wir fetten die Form mit etwas Schweineschmalz oder weicher Butter ein (Sie können auch Samenöl oder Olivenöl verwenden).
Wir bereiten den Teig vor.
Wir mischen das Mehl mit etwas Wasser, bis ein weicher Teig entsteht, der nicht zu flüssig, aber auch nicht zu dicht und hart ist. Wir fügen das feine Salz, den geriebenen Käse, eine Prise Pfeffer hinzu und mischen die Zutaten.
Wir geben die Hälfte des Teigs auf den Boden der gefetteten Form, fügen die Pasta- und Reismasse hinzu und glätten sie gut mit der Rückseite eines Löffels.
Zuletzt bedecken wir sie mit dem restlichen Teig, versuchen, ihn gleichmäßig zu verteilen, und fügen auch ein wenig Schweineschmalz oder ein paar kleine Stücke sehr weicher Butter hier und da hinzu (der Zweck, die Reis- und Pastamasse mit dem Teig zu bedecken und auch Schweineschmalz oder Butter hinzuzufügen, besteht darin, zu verhindern, dass die Pasta während des Backens trocken, hart oder sogar verbrannt wird, dasselbe gilt für den Reis).
Wir schieben die Spaghetti-Pastiera sofort in den Ofen bei 200* auf mittlerer Höhe. Wir backen sie etwa 20 Minuten oder bis sie goldbraun wird (sie sollte nicht zu stark bräunen) sowohl am Boden als auch an der Oberfläche; achten Sie darauf, dass sie nicht zu dunkel wird, da sie sonst zu trocken wäre.
Wir können sie warm oder kalt essen, allein oder begleitet von Wurst, und am nächsten Tag wird sie noch besser schmecken.
Glutenfreie Version
Um diese Köstlichkeit glutenfrei zuzubereiten, verwenden wir speziell formulierte Spaghetti für diesen Zweck; für den Teig empfehle ich die Verwendung einer Mischung für Brot, einer universellen Mischung oder eines Verdickungsmittels wie Flohsamenschalen, da es sonst nicht möglich sein wird, ihn herzustellen.
Es könnte auch notwendig sein, ein zusätzliches Ei zur Pasta- und Reismasse hinzuzufügen, im Vergleich zur glutenhaltigen Version. Das Verfahren bleibt in beiden Fällen gleich.
Guten Appetit