Kürbis- und Cannellini-Bällchen

Die Kürbis- und Cannellini-Bällchen sind köstliche vegetarische Kroketten. Eine originelle Idee, um Hülsenfrüchte auf den Tisch zu bringen und Reste von Zutaten zu verwerten, die im Kühlschrank übrig geblieben sind. Ob im Ofen oder in der Heißluftfritteuse gegart, sind die Kürbis- und Cannellini-Bällchen einfach zuzubereiten. Ich habe sie einfach mit einem Salat serviert, aber ideal wäre es, sie in eine Soße einzutauchen. Leider hatte ich nicht das Nötige zu Hause, aber ich empfehle euch, das Rezept für die Senfsoße zu notieren und sie euren Bällchen hinzuzufügen, wenn ihr sie auf den Tisch bringt.

Nicht verpassen

Kürbis- und Cannellini-Bällchen Cucina vista mare
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Portionen: 12Stück
  • Kochmethoden: Heißluftfritteuse, Ofen, Elektro-Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten

  • 220 g gekochte Cannellini-Bohnen
  • 200 g Kürbispüree
  • 4 Esslöffel Paniermehl
  • n.B. Salz
  • 1 Esslöffel natives Olivenöl extra

Werkzeuge

  • 1 KitchenAid Zerkleinerer
  • 1 Schüssel
  • 1 Heißluftfritteuse Cosori
  • 1 Backpapier für Heißluftfritteuse
  • 1 Ölsprüher

Schritte

  • Den Kürbis backen: Ich mache ihn normalerweise ganz im Ofen und sammle dann das Püree, das ich in vielen Zubereitungen verwende. Aber ihr könnt ihn auch in der Pfanne garen, nachdem ihr die Schale entfernt und ihn in Würfel geschnitten habt, mit einem Esslöffel Öl für zwanzig Minuten oder bis er weich ist. Das Kürbispüree und die Cannellini-Bohnen (gekocht und abgetropft von der Konservierungsflüssigkeit) in den Mixerbecher geben und alles pürieren, um eine homogene Creme zu erhalten. Die Mischung in eine Schüssel geben, Salz und Paniermehl hinzufügen. Bei mir reichten vier Esslöffel, aber ihr müsst euch nach der Konsistenz richten: Ihr solltet die Mischung mit den Händen bearbeiten können. Wenn sie zu klebrig ist, fügt noch etwas Paniermehl hinzu. Die Bällchen formen und im Paniermehl wenden. Auf das Blech der Heißluftfritteuse mit dem speziellen perforierten Backpapier legen, mit ein wenig nativem Olivenöl extra besprühen und bei 180 °C zwanzig Minuten in der Heißluftfritteuse backen, dabei in der Hälfte der Backzeit wenden. Wenn ihr den Ofen bevorzugt, auf einem Backblech mit wiederverwendbarem Backpapier dreißig Minuten bei 180 °C backen.

Author image

cucinavistamare

Ich träume von einer Küche mit Meerblick, aber inzwischen erzähle ich von den traditionellen Rezepten und denen des Alltags in meinem Zuhause.

Read the Blog