Die Crostini mit Fontina, Äpfeln und Speck sind eine raffinierte und clevere Vorspeise, die in wenigen Minuten zubereitet werden kann, eine einfache Idee, die es Ihnen ermöglicht, köstliche Häppchen auf den Tisch zu bringen. Mit den Crostini mit Fontina, Äpfeln und Speck erhalten Sie diesen süß-salzigen Kontrast, der auch die anspruchsvollsten Gaumen begeistert. Wenn Sie dann noch ein schönes Glas Weißwein hinzufügen, sind Sie bereit für den Aperitif! Ich habe diese Crostini mit Fontina, Äpfeln und Speck ganz spontan für Freunde zubereitet und habe einfach die Dinge verwendet, die ich zu Hause hatte, weshalb das Brot das alltägliche ist, einfach in Scheiben geschnitten. Aber wenn Sie ein Abendessen planen und sie hübscher machen möchten, verwenden Sie Baguettes. Wenn Sie es hingegen rustikaler mögen, dann machen Sie es wie ich!
Nicht verpassen

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ofen, Elektroherd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst
Zutaten
- 1 Baguette (oder Brotscheiben)
- 150 g Fontina
- 150 g Speck in Scheiben
- 1 Apfel
- n.B. Ahornsirup
Werkzeuge
- 1 Schneidebrett
- 1 Brotmesser
- 1 Küchenmesser
- 1 Backpapier Wiederverwendbar
Schritte
Das Brot in Scheiben schneiden und die Scheiben auf ein mit wiederverwendbarem Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Auf jeden Crostini Fontina-Scheiben legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 8 Minuten backen oder bis der Käse geschmolzen ist. In der Zwischenzeit den Apfel waschen, schälen und in Scheiben schneiden (wenn Sie sicher sind, dass der Apfel unbehandelt ist, lassen Sie die Schale dran). Wenn die Crostini im Ofen fertig sind, eine Scheibe Speck, die Apfelscheiben darauf verteilen und mit Ahornsirup abschließen, der auf dem Foto nicht zu sehen ist, aber ich versichere Ihnen, dass er da ist! Auch die Flasche ist links auf dem Set. Vertrauen Sie mir, er ist da! Ich weiß nicht, warum man ihn auf dem Foto nicht sieht. Wenn Sie möchten, können Sie auch ein paar Rucolablätter hinzufügen.
Hinweise
Rezeptquelle „Fior Fiore in cucina“ Februar 2023.