Die Focaccia mit Zucchini und Parmesan ist ein sehr einfaches Hefegebäck, das man als Snack, auf einem Buffet oder in der Freizeit genießen kann. Ihr Teig ist superweich und lecker, genau wie der der Focaccia, die man in der Bäckerei kauft, nur dass wir sie jetzt bequem und einfach zu Hause zubereiten können. Es ist nicht notwendig, eine Knetmaschine zu besitzen; der Teig ist so weich, dass wir ihn einfach von Hand bearbeiten können. Sie kann das Brot während eines geselligen Abendessens auf köstliche und schmackhafte Weise ersetzen. Durch die doppelte Gärung und die hohe Hydratation bleibt diese Focaccia auch am nächsten Tag weich und schmackhaft. Mit dieser Art von Teig und unserer Fantasie können wir unzählige Varianten und appetitliche Vorspeisen kreieren.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 4 Stunden
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling, Sommer
Zutaten
- 275 g Mehl 0
- 5 g frische Hefe
- 125 ml Wasser bei Raumtemperatur
- 1 Esslöffel Olivenöl extra vergine
- 6 g feines Salz
- 200 g Zucchini
- 3 Esslöffel geriebener Parmesan
Werkzeuge
- 1 Backform
Schritte
Die von mir für diese Focaccia verwendete Backform ist rund, flach und hat einen Durchmesser von 30 Zentimetern.
Es handelt sich um einen direkten Teig, d. h. um eine einzige Bearbeitung, die keinen Vorteig oder Vorferment erfordert. Die Focaccia hat zwei Gärphasen (die an einem Tag durchgeführt werden können), die ihr einen langanhaltenden Duft und Weichheit verleihen.
Zubereitung der Focaccia mit Zucchini und Parmesan.
Wir waschen die Zucchini, entfernen die Enden und reiben sie in grobe Stücke, indem wir die größeren Löcher einer Reibe verwenden.
Wir reiben den Käse fein.
Wir lösen das feine Salz in 20 ml Wasser auf (immer aus den 125 Millilitern des Rezepts genommen) und stellen es vorerst beiseite.
In einer großen, flachen und breiten Schüssel lösen wir die Hefe mit einem Esslöffel Wasser aus der im Rezept vorgesehenen Menge auf.
Wir fügen die Hälfte des vorgesehenen Mehls (bereits gesiebt) und die Hälfte des Wassers hinzu. Wir mischen die Zutaten grob; wir erhalten eine matschige, fast cremige Masse.
An diesem Punkt fügen wir den Rest des Mehls, die Zucchini, den Käse, das extra vergine Olivenöl (einen gehäuften Esslöffel) und schließlich sowohl das restliche Wasser als auch die 20 Milliliter, in denen wir das Salz aufgelöst haben, hinzu.
Wir kneten, bis die Zutaten perfekt vermischt sind. Der erhaltene Teig wird weich sein. Wir decken ihn gut ab, indem wir die Schüssel mit Frischhaltefolie versiegeln, und lassen ihn auf das Doppelte aufgehen. Die Gärzeiten hängen von der Raumtemperatur ab; in meinem Fall hat der Teig fast 4 Stunden gebraucht, um sein Volumen zu verdoppeln.
Nach der Zeit ölen wir die Pizzapfanne gut ein, legen den Teigball vorsichtig darauf und verteilen ihn, immer vorsichtig, mit öligen Händen, bis die gesamte Oberfläche bedeckt ist.
Wir lassen die Focaccia ein zweites Mal im ausgeschalteten Ofen aufgehen und wenn sie bereit ist (circa eineinhalb bis zwei Stunden), nehmen wir sie heraus, schalten den Ofen ein und stellen die maximale Temperatur ein.
Wir backen die Focaccia im bereits heißen Ofen auf dem unteren Rost für maximal 10/12 Minuten. Wir können die Oberfläche der Focaccia vorsichtig mit etwas extra vergine Olivenöl bestreichen, indem wir die Hände oder einen Küchenpinsel verwenden.
Wir nehmen sie aus dem Ofen und genießen sie alleine oder als Beilage zu Aufschnitt und anderem Gemüse.
Der zusätzliche Tipp. Wir können eine Mischung aus Parmesan und Pecorino verwenden, um unsere bereits köstliche Focaccia noch intensiver zu machen.
Guten Appetit