Gemischte Weihnachtsplätzchen als Geschenk sind kleine, weihnachtliche Konditoreierzeugnisse, die aus weißem und Schokoladenmürbeteig zubereitet werden.
Sie werden mit Orangenschale und einer Prise Zimt aromatisiert und anschließend mit Zuckerguss und Zuckerperlen dekoriert, um sie als Geschenkidee ansprechender zu machen.
Jedes Jahr wiederholt sich die Szene, in der köstliche frisch gebackene Plätzchen mit ihrem betörenden Duft die Küche erfüllen und uns sofort in die typische Weihnachtsatmosphäre versetzen.
In diesem Jahr sollten Sie die Geschenke in der Küche vorbereiten, eine einfache und leckere Idee, um Freunde und Verwandte mit einem wirklich köstlichen Gedanken zu erobern.
Die gemischten Weihnachtsplätzchen sind so gut, dass sie zu jedem Zeitpunkt des Tages perfekt sind, sei es zum Frühstück, als Snack oder zur Teezeit, ein Moment wahrer Köstlichkeit, der Groß und Klein glücklich macht.
PROBIEREN SIE AUCH DIESE REZEPTE

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 40 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Weihnachten
Zutaten für die gemischten Weihnachtsplätzchen
- 500 g Weizenmehl 00
- 180 g Butter
- 2 ganze Eier
- 2 Eigelb
- 1 geriebene Orangenschale
- 1 Teelöffel Zimtpulver
- 30 g ungesüßtes Kakaopulver
- 1 Prise Backpulver
- 1 Eiweiß
- 200 g Puderzucker
- nach Belieben Zitronenaroma
- 50 g Bitterschokolade
- nach Belieben bunte Zuckerperlen
Werkzeuge
- 1 Küchenmaschine
- 1 Schüssel
- 1 Nudelholz
- 2 Backbleche
- Ausstechformen Plätzchen
- 1 Backofen
Zubereitung der gemischten Weihnachtsplätzchen
Geben Sie das gesiebte Mehl in eine Schüssel oder den Behälter der Küchenmaschine, fügen Sie dann die Butter bei Zimmertemperatur hinzu und lassen Sie sie gut aufnehmen. Fügen Sie den Zucker, das Backpulver, den Zimt und das Orangenaroma hinzu, arbeiten Sie den Teig und fügen Sie zuletzt die Eier hinzu, kneten Sie schnell.
Teilen Sie den Teig, nehmen Sie einen Teil heraus und arbeiten Sie den anderen weiter, indem Sie das gesiebte Kakaopulver hinzufügen.
Wickeln Sie die Teige in Frischhaltefolie und lassen Sie sie etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.Nehmen Sie den Teig wieder auf, entnehmen Sie einen Teil und rollen Sie ihn direkt auf dem Backpapier aus, stechen Sie mit den Ausstechformen Plätzchen in Stern-, Männchen-, Herz-, Baumform usw. aus.
Legen Sie die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen bei 180° etwa 15 Minuten, je nach Leistung Ihres Ofens.
Die Plätzchen sollten gerade goldbraun sein.Bereiten Sie die restlichen Plätzchen zu und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Bereiten Sie einige ganz mit Kakao zu oder mischen Sie die Teige, um zweifarbige Plätzchen oder Spiralen zu formen.
Wechseln Sie zwischen Weiß und Schokolade, indem Sie einen Teil der Plätzchen mit verschiedenen Ausstechformen ausstechen, setzen Sie den weißen Teil in das schwarze Plätzchen und den schwarzen Teil in das weiße Plätzchen.
Backen Sie auch diese Plätzchen bei 180° etwa 15 Minuten.
Wenn sie fertig sind, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.Bereiten Sie die Glasur vor: In einer Schüssel das Eiweiß schlagen, wenn es anfängt steif zu werden, nach und nach den gut gesiebten Puderzucker unter ständigem Schlagen hinzufügen, ebenso das Zitronenaroma oder den Zitronensaft hinzufügen.
Arbeiten Sie weiter mit den Quirlen, bis die Mischung glänzend und homogen ist und fest an den Quirlen haftet, dann ist sie gebrauchsfertig.
Geben Sie die Glasur in einen Spritzbeutel und dekorieren Sie die Plätzchen nach Belieben, fügen Sie bunte Zuckerperlen hinzu und drücken Sie sie gut in die Glasur, lassen Sie sich von den Fotos inspirieren oder setzen Sie Ihre Fantasie ein.
Wenn Sie nicht geübt sind, machen Sie einige Proben auf dem Backpapier.
Für bunte Dekorationen fügen Sie der Mischung einige Tropfen Lebensmittelfarbe hinzu und mischen Sie gut.In einem Wasserbad schmelzen Sie auch die Bitterschokolade und dekorieren Sie weitere Plätzchen, fügen Sie auch hier Zuckerperlen nach Belieben hinzu.
Lassen Sie die gemischten Plätzchen ruhen, bis die Glasur und die Schokolade vollständig ausgehärtet sind.
Sobald sie fertig sind, verpacken Sie die Plätzchen und bereiten Sie Ihre Geschenkschachtel vor.Für weitere süße Köstlichkeiten blättern Sie die Sammlung meiner Weihnachtsdesserts
Anna empfiehlt…
Die Weihnachtsplätzchen können nach Belieben mit Vanille, Ingwer, Zitrone aromatisiert werden, Sie können sie auch mit Cremes und Marmeladen füllen und mit Puderzucker bestreuen.
Verwenden Sie einige Plätzchen mit einem Band zur Versiegelung der Geschenkschachtel.
Plätzchen nehmen mit der Zeit Feuchtigkeit auf und werden weich, um sie optimal aufzubewahren, legen Sie sie in eine Blechdose, um sie für viele Tage knusprig zu halten.
Die Weihnachtsplätzchen können nach Belieben mit Vanille, Ingwer, Zitrone aromatisiert werden, Sie können sie auch mit Cremes und Marmeladen füllen und mit Puderzucker bestreuen.
Verwenden Sie einige Plätzchen mit einem Band zur Versiegelung der Geschenkschachtel.
Plätzchen nehmen mit der Zeit Feuchtigkeit auf und werden weich, um sie optimal aufzubewahren, legen Sie sie in eine Blechdose, um sie für viele Tage knusprig zu halten.
HINWEISE
Aktivieren Sie die Push-Benachrichtigungen, um meine Rezepte kostenlos auf Ihrem Smartphone zu erhalten, das Modul befindet sich oben rechts.
Wenn Ihnen das Rezept gefallen hat, teilen Sie es auf Ihrem Profil und laden Sie Ihre Freunde ein, meinen Blog zu besuchen, für Updates werden Sie Fan meiner Seite
Facebook, Instagram, Pinterest, Twitter, YouTube
Für weitere Rezepte besuchen Sie die Startseite und blättern Sie durch das Rezeptbuch