Kürbis-Sandwichbrot

Wenn Sie es lieben, Teig zu kneten, zögern Sie nicht, dieses köstliche Kürbis-Sandwichbrot auszuprobieren. Eigentlich… köstlich ist eine Untertreibung, denn es ist fantastisch! Auch die Farbe ist spektakulär. Ganz zu schweigen davon, wie weich es ist. Ich sage Ihnen nur, dass die Hälfte verschwunden war, sobald ich die Fotos gemacht hatte. Wir haben es einfach so gegessen… ohne etwas dazu. Die andere Hälfte war zum Abendessen weg. Kurz gesagt, ein Rezept, das ich Ihnen nur wärmstens empfehlen kann.

Weitere ähnliche Ideen, die Sie interessieren könnten:

Kürbis-Sandwichbrot
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 4 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Mikrowelle, Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling

Zutaten für das Kürbis-Sandwichbrot

Für die Zubereitung dieses Kürbis-Sandwichbrots habe ich Trockenhefe verwendet, aber wenn Sie möchten, können Sie sie durch frische Hefe ersetzen. Verwenden Sie in diesem Fall 10/12 g und lösen Sie sie in den lauwarmen flüssigen Zutaten auf.

  • 200 g Kürbis (Gewicht ohne Abfall)
  • 300 g Type-00-Mehl
  • 200 g Manitoba-Mehl
  • 4 g Trockenhefe
  • 150 ml Wasser
  • 50 ml Milch
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 10 g Salz
  • 40 g Butter
  • 30 g Kürbiskerne
  • Milch
  • Kürbiskerne

Werkzeuge

Ich habe die Küchenmaschine verwendet, aber Sie können auch problemlos einen anderen Mixer verwenden oder den Teig von Hand kneten, indem Sie die Zutaten zuerst in einer Schüssel und dann auf der Arbeitsfläche verarbeiten.

  • 1 Behälter für Mikrowelle
  • Küchenmaschine
  • 1 Handschneebesen
  • 1 Schüssel
  • Nudelholz
  • 1 Kastenform 26 x 10 cm
  • Pinsel

Zubereitung des Kürbis-Sandwichbrots

  • Den Kürbis schälen und alle Samen und inneren Fasern entfernen. Die Scheiben unter fließendem Wasser abwaschen und in einen Glasbehälter geben, ohne sie abzutrocknen. Abdecken und etwa 4 Minuten in der Mikrowelle bei 900 W garen. 200 g Kürbisfruchtfleisch sind etwa vier Scheiben. Wenn Sie keine Mikrowelle haben, können Sie den Kürbis in einem Topf mit etwas Wasser kochen oder im Backofen. Leider habe ich die Fotos dieser Schritte verloren.

  • Nach dem Garen sollte das Fruchtfleisch weich sein: überprüfen Sie dies mit einer Gabel, die ohne Widerstand eindringen sollte. Die Scheiben auf Küchenpapier legen und so gut wie möglich abtupfen, um sie zu trocknen. Dann mit einer Gabel zerdrücken, zu Püree verarbeiten und abkühlen lassen.

  • In die Schüssel der Küchenmaschine das Mehl, den Zucker, die Trockenhefe geben und mit einem kleinen Schneebesen vermischen.

  • Das lauwarme Wasser und die Milch hinzufügen und eine erste schnelle Mischung mit dem Knethaken machen. 

  • Dann das abgekühlte Kürbispüree hinzufügen und erneut kneten. 

  • Nachdem ein kompakter Teig entstanden ist, das Salz hinzufügen und gut einarbeiten. 

  • Zum Schluss die Butter in Stücken und die Kürbiskerne hinzufügen. Weiter kneten, bis ein glatter und weicher Teig entsteht, der sich am Haken in Strängen zieht.

  • Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kneten, ihn kurz von Hand bearbeiten und zu einer Kugel formen.

  • In eine große Schüssel geben, abdecken und an einem warmen, zugluftgeschützten Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Die Gehzeit hängt stark von der Umgebungstemperatur ab und kann zwischen zwei und drei Stunden variieren.

  • Nach dieser ersten Gehzeit den Teig auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche zurückgeben und mit dem Nudelholz zu einem Rechteck von etwa 35 x 25 cm ausrollen.

  • Dann das entstandene Rechteck von der kurzen Seite her aufrollen. 

  • Dann in eine Kastenform von 26 x 10 cm legen, die zuvor mit Backpapier ausgelegt oder mit Butter eingefettet und bemehlt wurde. Legen Sie die Naht des Rollos nach unten, damit die Oberfläche schön glatt aussieht.

  • Abdecken und nochmals anderthalb Stunden gehen lassen.

  • Schließlich die Oberfläche des Kürbis-Sandwichbrots mit Milch bestreichen und mit weiteren Kürbiskernen bestreuen. Ich habe es ein zweites Mal bestrichen, um die Kerne gut an den Teig zu kleben.

  • Im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C etwa 35 Minuten backen und in den letzten Minuten mit Alufolie abdecken, wenn es zu stark bräunen sollte.

  • Aus dem Ofen nehmen, auf ein Gitter legen und vollständig abkühlen lassen, bevor Sie es in Scheiben schneiden. Ich empfehle die Verwendung eines elektrischen Messers, um perfekte Scheiben zu erhalten. Wenn Sie keines haben, reicht auch ein gezacktes Messer. Wenn Sie eines kaufen möchten, finden Sie es online, indem Sie HIER klicken. Guten Appetit! Paola

  • Ich möchte Sie daran erinnern, dass Sie mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken folgen können, um immer über die neuen Rezepte, die ich veröffentliche, auf dem Laufenden zu bleiben. Sie finden mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Vielen Dank ♥!

Author image

paola67

Meine Rezepte werden euer Abendessen retten!

Read the Blog