Kalabresische Piparelli mit Honig

Die kalabresischen Piparelli mit Honig sind dünne und knusprige Kekse auf Basis von Mandeln, Honig, Gewürzen und schmecken perfekt zu Dessertweinen oder als Begleitung zu einem Kaffee, Tee oder Mandelmilch.

Sie sind typische Süßigkeiten aus Süditalien, aus der Stadt Reggio Calabria und Messina, und sind in allen Konditoreien zu finden. Da es sich um geröstete Kekse handelt, wurde dieser Prozess früher in großen rauchenden Holzöfen durchgeführt, die wie Pfeifen aussahen, und genau daher stammt der Name des Kekses.

Sie ähneln sehr den klassischen toskanischen Cantucci, unterscheiden sich jedoch durch ihren unverwechselbaren und aromatischen Duft von Nelken, Zimt und Honig.

Ich liebe diese Kekse, die ich schon als Kind gegessen habe, bis vor einiger Zeit habe ich sie immer in der Konditorei gekauft, auch in der dickeren Version.
Sie sind ein hervorragender Abschluss einer Mahlzeit, ich empfehle, sie in ein gutes Glas kalten Likörwein wie Zibibbo oder Malvasia zu tauchen und langsam zu genießen…. Vorsicht, einer bringt den anderen und der Alkohol kann dann einige Streiche spielen!

Nachdem ich mich ein wenig über die Zutaten und das Verfahren informiert habe, hier ist meine personalisierte Version, ich habe den Zucker etwas reduziert und Butter und Öl anstelle von Schmalz verwendet, das im Originalrezept vorgesehen war.

PROBIEREN SIE AUCH DIESE REZEPTE

Kalabresische Piparelli mit Honig
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 2 Bleche
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die kalabresischen Piparelli mit Honig

  • 500 g Weizenmehl 00
  • 100 g Zucker
  • 60 g Butter
  • 40 g Sonnenblumenöl
  • 100 g Orangenhonig (oder Blütenhonig)
  • 2 Prisen Zimtpulver
  • 2 Prisen Gemahlene Nelken
  • 1 Teelöffel Getrocknete Orangenschale
  • 10 g Backnatron
  • 100 ml Wasser
  • 150 g Geröstete Mandeln

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Backblech
  • 1 Ofen

Zubereitung der kalabresischen Piparelli mit Honig

  • Für die Zubereitung dieser Kekse rösten Sie die Mandeln für ein paar Minuten mit dem Grill des Ofens.
    Nur 5 Minuten, um eine leichte Knusprigkeit zu erzielen, das endgültige Rösten erfolgt durch das Trocknen des Kekses.
    Wenn Sie eine Küchenmaschine haben, verwenden Sie diese, andernfalls kneten Sie in einer Schüssel oder auf einer Arbeitsfläche von Hand.

  • Geben Sie das Mehl in die Schüssel der Küchenmaschine oder in eine Schüssel, fügen Sie alle Pulver wie Zucker, Natron, Zimt, Nelken und getrocknete Orangenschale hinzu, stellen Sie die Geschwindigkeit auf 3 oder mischen Sie alle Zutaten gut von Hand.
    Fügen Sie weiterhin den im Wasserbad geschmolzenen Honig, die weiche Butter und das Öl hinzu, mischen Sie erneut und fügen Sie dann das Wasser hinzu.
    Arbeiten Sie den Teig gut, bis er schön homogen ist, und fügen Sie dann die ganzen gerösteten Mandeln hinzu.

  • Arbeiten Sie weiter, wenn sie gut in den Teig eingearbeitet sind, teilen Sie ihn in drei gleiche Teile. Formen Sie längliche Laibe und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech, etwas voneinander entfernt.

    Backen

    Backen Sie sie in einem bereits vorgeheizten Umluftofen bei 180° für etwa 20/25 Minuten, wenn Sie die traditionelle Methode verwenden, verlängern Sie die Backzeit um einige Minuten.
    Richten Sie sich nach der Leistung Ihres Ofens für die Backzeit, der Laib sollte schön goldbraun sein.

    Nach dem Backen die Laibe aus dem Ofen nehmen und ausreichend abkühlen lassen, bevor Sie sie schneiden, sonst zerbröseln sie.
    Mit einem scharfen Messer die Laibe in schräger Form in der gewünschten Dicke schneiden, ich mag sie sehr dünn.  

    Kalabresische Piparelli mit Honig
  • Nach dem Schneiden die Piparelli nebeneinander auf Backbleche legen, nochmals etwa 15 Minuten bei 150° backen, zur Hälfte der Backzeit umdrehen, damit sie vollständig trocknen und ihre charakteristische Knusprigkeit erhalten.

    Schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie die Piparelli weiter ruhen, damit sich die charakteristischen Aromen und Düfte entfalten und festigen. Sobald sie kalt und geruht sind, können Sie diese köstlichen knusprigen und duftenden Kekse genießen.  

    Kalabresische Piparelli mit Honig
  • Kalabresische Piparelli mit Honig

Tipps und Varianten

Die Piparelli halten sich viele Tage in einer luftdicht verschlossenen Dose, um ihre Frische zu bewahren.

Author image

annaelasuacucina

Willkommen in meiner virtuellen Küche. Hier finden Sie meine kalabresischen Rezepte, die von meiner Mutter und Großmutter überliefert wurden, sowie innovative und traditionelle Rezepte.

Read the Blog