Der kartoffelfladen ohne Gluten, schmackhaft, knusprig, würzig, wird mit wenigen Zutaten zubereitet: er ist ohne Weizenmehl und daher perfekt für Menschen mit Allergien, Intoleranzen oder Zöliakie. Der kartoffelfladen ohne Gluten ist eine Vorspeise, ein Snack, ein Imbiss, ein Hauptgericht, kurzum genießt ihn, wie und wann ihr wollt!
Nicht verpassen

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Backofen, Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 400 g Kartoffeln
- 150 g Reismehl
- 200 g Wasser
- q.b. Salz
- q.b. Knoblauchpulver
- q.b. Rosmarin
- q.b. natives Olivenöl extra
Werkzeuge
- 1 Mandoline
- 1 Schüssel
- 1 30-cm-Backform
Schritte
Die Kartoffeln schälen, waschen, trocknen und mit der Mandoline dünn schneiden. In einer Schüssel das Reismehl, Wasser, Salz, Knoblauchpulver und Rosmarin mit einem Schneebesen mischen. Die Kartoffeln hinzufügen. Die Mischung gut vermengen und dann den Teig in eine gut eingeölte 30-cm-Backform geben. Mit einem Schuss Öl auf der Oberfläche abschließen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für dreißig Minuten backen: Sie sollte schön goldbraun und knusprig sein, also wenn sie noch weich ist, die Backzeit um ein paar Minuten verlängern.
Notizen
Der kartoffelfladen ohne Gluten sollte sofort nach dem Backen verzehrt werden. Wenn ihr ihn ruhen lasst, könnte er seine charakteristische Konsistenz verlieren und zu hart werden.
Rezeptquelle: HIER.