Die einfache Wahrheit ist, dass mir diese gefüllte herzhafte Rolle sehr gefallen hat. Sie ist weich und hat eine schmackhafte, köstlich schmelzende Füllung. Sie sollte warm genossen werden und ist perfekt für ein rustikales Abendessen, einen Brunch oder einen Snack mit Freunden. Ich weiß nicht, ob man sie als Brot oder als Focaccia ansehen soll, aber ich tendiere zur zweiten Option. Probiert es aus und lasst mich wissen.
Andere ähnliche Ideen, die euch interessieren könnten:

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 3 Stunden
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die gefüllte herzhafte Rolle
Wie ihr wisst… die Menge an Hefe kann an eure Bedürfnisse angepasst werden. Erhöht ihr die Menge, verkürzt sich die Gehzeit; verringert ihr sie, benötigt ihr längere Gehzeiten. In diesem Rezept habe ich 5 g Trockenhefe verwendet, aber frische Hefe ist auch in Ordnung. In diesem Fall könntet ihr 14/15 g verwenden. Wenn ihr die Entsprechung zwischen diesen beiden Produkten wissen möchtet, lest den Artikel, den ich dazu geschrieben habe. Ihr findet ihn durch Klicken HIER.
- 300 g Mehl 0
- 1 Teelöffel Zucker
- 5 g Trockenhefe
- 170 ml Wasser
- 20 ml extra natives Olivenöl
- 6 g Salz
- 180 g gekochter Schinken (in dünnen Scheiben)
- 200 g Edamer (in dünnen Scheiben)
- Milch
Werkzeuge
Ich habe den Teig für diese Rolle mit der Küchenmaschine zubereitet, aber ihr könnt sie auch mit jedem anderen Mixer oder von Hand zubereiten, indem ihr die Zutaten zuerst in einer Schüssel und dann auf dem Nudelbrett bearbeitet.
Zum Schneiden dieser Brotsrolle habe ich ein elektrisches Messer verwendet, das mir perfekte Scheiben ermöglicht hat. Wenn ihr keins habt, verwendet ein gezacktes Messer. Wenn ihr das elektrische Messer kaufen möchtet, könnt ihr es online finden, indem ihr HIER.
- Küchenmaschine
- 1 Handrührbesen
- 1 Schüssel
- Nudelholz
- Pinsel
- 1 Backblech
Zubereitung der gefüllten herzhaften Rolle
In die Schüssel der Küchenmaschine das Mehl, den Zucker und die Trockenhefe geben und gut mit einem kleinen Handrührbesen mischen.
Dann das Wasser hinzufügen und mit dem Rührhaken zu kneten beginnen.
Wenn das Mehl das Wasser aufgenommen hat und der Teig etwas kompakter geworden ist, Öl und Salz hinzufügen und weiter mit dem Haken kneten, bis ein glatter und homogener Teig entsteht.
Eine Kugel formen, in eine Schüssel legen, abdecken und an einem warmen, zugfreien Ort gehen lassen, bis das Volumen sich verdoppelt hat. Die Gehzeit hängt stark von der Raumtemperatur ab und kann zwischen 2 und 3 Stunden variieren.
Nach dieser ersten Gehzeit den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und mit dem Nudelholz auf eine Dicke von etwa 2 mm ausrollen.
Dann die gesamte Oberfläche mit etwas Milch bestreichen, dann eine Schicht gekochten Schinken und eine Schicht Käsescheiben darauflegen.
Nun den Teig vorsichtig aufrollen und die Enden gut verschließen. Feuchte den letzten Rand des Teigs mit etwas Milch an, um die Rolle zu verschließen, damit die Füllung nicht herausläuft.
Die so erhaltene Rolle auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, abdecken und für eine weitere Stunde gehen lassen.
Nochmals mit Milch bestreichen und die gefüllte herzhafte Rolle im vorgeheizten statischen Ofen bei 200° für 20/25 Minuten backen. In den letzten Minuten der Backzeit mit einem Stück Alufolie abdecken, falls sie zu stark bräunt.
Die Rolle aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen, bevor sie in Scheiben geschnitten und serviert wird. Sie ist warm am besten. Enjoy! Paola
Ich nutze die Gelegenheit, euch daran zu erinnern, dass ihr mir auf verschiedenen sozialen Medien folgen könnt, um über die neuen Rezepte, die ich veröffentliche, auf dem Laufenden zu bleiben. Ihr findet mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Danke ♥