Das Zitronensorbet, zubereitet mit dem Ninja Creami, ist ein erfrischendes Dessert zum Löffeln. Es ist perfekt für den Sommer, aber bei mir zu Hause bereite ich das Zitronensorbet das ganze Jahr über zu. Denn es ist auch angenehm, es zwischen den Gängen oder nach dem Essen als Verdauungshilfe zu genießen. Wenn Sie den Ninja Creami haben, probieren Sie es aus!
Nicht verpassen

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Tag
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Sommer, Alle Jahreszeiten
Zutaten
Mit diesen Mengen erhält man zwei kleine Behälter, die mit der Maschine geliefert werden.
- 200 g Zucker
- 2 Esslöffel Zitronensirup
- 420 ml Wasser (warm bei 60/70 °C)
- 200 ml Zitronensaft
Werkzeuge
- 1 Kasserolle
- 1 Eismaschine Ninja Creami
- 1 Küchenbesen
- 1 Zitruspresse
Schritte
Das Wasser erhitzen (es darf nicht kochen, sondern eine Temperatur von 60/70 °C erreichen). Zucker und Zitronensirup hinzufügen. Gut umrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Zitronensaft hinzufügen und umrühren. Die Mischung in die zwei mitgelieferten Behälter der Eismaschine aufteilen, gut abkühlen lassen, mit ihrem Deckel verschließen und 24 Stunden in den Gefrierschrank stellen. Beim Platzieren der Behälter im Gefrierschrank darauf achten, dass sie auf einer ebenen Fläche gerade stehen und die Flüssigkeit darin gut nivelliert ist.
Nach der Ruhezeit einen Behälter nach dem anderen aus dem Gefrierschrank nehmen, den Deckel abnehmen und überprüfen, ob die Mischung nicht schräg gefroren ist. Den Behälter mit dem Sorbet in die äußere Schüssel der Maschine setzen. Die Klingen (oder Messer) oben am äußeren Deckel befestigen und gut sichern. Den Deckel auf die Schüssel mit dem Eis setzen und im Uhrzeigersinn drehen, um ihn zu verriegeln. Die Schüssel auf die Basis des Motors setzen und in Position verriegeln. Wenn sie an der richtigen Stelle ist, gibt es ein Klickgeräusch.
Das Programm SORBET auswählen, um den Vorgang zu starten. Am Ende des Vorgangs blinken alle vier Striche der Fortschrittsleiste und erlöschen dann. Die Schüssel vom Gerät nehmen und den Behälter mit dem weichen Sorbet herausnehmen, das servierfertig ist.
Mit dem zweiten Behälter auf die gleiche Weise verfahren.
Anmerkungen
Wenn das Sorbet übrig bleibt, kann es im Gefrierschrank aufbewahrt werden, und beim nächsten Gebrauch, falls es zu hart geworden ist (was bei mir nie passiert ist), genügt es, es wieder in die Maschine zu stellen und die Re-Spin-Taste zu drücken.