Heute schlage ich euch eine Schinkenmousse vor, die wirklich sehr einfach und schnell zuzubereiten ist. Tatsächlich werden alle Zutaten in einen Mixer gegeben, püriert und schon ist es fertig. Ihr könnt entscheiden, ob ihr eine kräftige oder cremigere Mousse zubereiten möchtet. Ich erkläre es auch im Rezept, aber ich gebe euch hier einen Vorgeschmack: Es reicht aus, die Mischung mit der Menge an Sahne zu verdünnen, die nötig ist, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Zum Beispiel, wenn ihr eine Füllung für Vol-au-vents benötigt, ist eine weichere Creme besser. Wenn ihr sie hingegen auf Crostini streichen möchtet, ist eine dichtere Creme vorzuziehen. Passt sie einfach nach eurem Geschmack und euren Bedürfnissen an. Ich versichere euch, dass sie in beiden Varianten köstlich ist.

Ähnliche Rezepte, die euch interessieren könnten:

Schinkenmousse
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch

Zutaten für die Schinkenmousse

Mit diesen Zutaten erhält man eine schön kräftige Schinkenmousse. Wenn ihr sie cremiger mögt, fügt „nach Augenmaß“ etwas Sahne hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

  • 250 g gekochter Schinken (in dicken Scheiben)
  • 250 g Ricotta
  • 20 g Pinienkerne
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer

Werkzeuge

  • 1 Mixer (ich den Thermomix)
  • 1 Spatel

Zubereitung der Schinkenmousse

  • Den Schinken in Stücke schneiden.

  • In einen Mixer geben, dann den Ricotta, die Pinienkerne, ein paar Prisen Salz und eine großzügige Prise schwarzen Pfeffer hinzufügen.

  • Alles pürieren, bis eine homogene Masse entsteht. Ich habe den Thermomix verwendet und die Zutaten 30 Sekunden lang auf Geschwindigkeit 5/6 bearbeitet; dann die Creme mit dem Spatel in die Mitte des Topfes geschoben und nochmals 10 Sekunden auf Geschwindigkeit 6 püriert. An diesem Punkt könnt ihr die gewünschte Menge an Sahne hinzufügen.

  • Die Schinkenmousse ist bereit zum Verwenden. Viel Spaß! Paola.

  • Ich nutze die Gelegenheit, um euch daran zu erinnern, dass ihr mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken folgen könnt, um immer über die neuen Rezepte informiert zu bleiben, die ich veröffentliche. Ihr findet mich auf Facebook  (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Vielen Dank  ♥!

Author image

paola67

Meine Rezepte werden euer Abendessen retten!

Read the Blog