Wie gut sind die Pfannkuchen, schnell und sehr weich, garniert mit gesalzenem Karamell, in wenigen Minuten zu Hause gemacht. Welch ein Genuss, jedes Mal wenn ich die Pfannkuchen zubereite, und diese hier sind wirklich etwas Besonderes. Ich hatte noch etwas Schlagsahne übrig, die bereits gezuckert war, und da sie seit zwei Tagen geöffnet war, dachte ich, ich mache schnell ein kleines Dessert daraus. Da wir Karnevalszeit haben, welches Dessert könnte ich mir vorstellen, wenn nicht Pfannkuchen. Was für eine tolle Idee, die mir gekommen ist, Leute, das sind die weichsten Pfannkuchen, die ich je gemacht habe, und sie sind köstlich, mit viel hausgemachtem Karamell darüber, gesalzen oder auch klassisch, wenn ihr es vorzieht, da die Zubereitung die gleiche ist, man muss nur das Salz weglassen. Was sagt ihr, seid ihr neugierig, sie zu probieren, dann probieren wir sie gemeinsam, ich bin sicher, sie werden nicht lange halten. Dieses Rezept findest du in der Sammlung Pfannkuchen Karnevals-Süßigkeiten.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 40 Stück
- Kochmethoden: Frittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten für Pfannkuchen mit gesalzenem Karamell
- 270 g Mehl 00
- 2 mittlere Eier
- 80 g Zucker
- 50 g Likör (nach Wahl – ich nehme Orangenlikör)
- 150 g Schlagsahne
- 50 g Milch
- 8 g Backpulver
- 1 geriebene Orangen-Schale
- nach Bedarf Sonnenblumenöl zum Frittieren
- nach Bedarf bunte Streusel
- 50 g Zucker
- 50 g frische oder Schlagsahne
- 3 g Salz
- nach Bedarf Wasser
Werkzeuge zur Zubereitung der Pfannkuchen mit Karamell
- 1 Schüssel
- 1 Elektrischer Schneebesen
- 1 Löffel
- 1 Teelöffel
- 1 Pfanne
- 1 Topf
- 1 Gabel
- 1 Küchenspatel
- 1 Reibe
Zubereitungsschritte für Pfannkuchen mit Karamell
Wir reiben die Orangenschale in die Schüssel, fügen den Zucker hinzu und reiben mit den Fingerspitzen, um alle ätherischen Öle der Orangenschale freizusetzen.
Wir geben die Eier in die Schüssel und arbeiten mit dem elektrischen Schneebesen bis wir eine aufgeblasene und schaumige Masse erhalten, bei höchster Geschwindigkeit.
Wir fügen den Likör, die Sahne und die Milch hinzu und arbeiten bei niedriger Geschwindigkeit. Dann fügen wir Mehl und Backpulver hinzu und mischen gut, immer mit den Schneebesen bei niedriger Geschwindigkeit.
Wir frittieren den Teig in reichlich heißem Öl, jeweils einen halben Esslöffel Teig. Lassen Sie genug Platz in der Pfanne, weil sie sehr aufgehen und wir sie nach und nach drehen müssen, sobald sie anfangen goldbraun zu werden. Halten Sie die Öltemperatur um 180 °C. Wenn sie schön goldbraun sind, nehmen wir sie heraus und lassen sie auf Küchenpapier abtropfen, fahren fort, bis der Teig aufgebraucht ist. Legen Sie die Pfannkuchen auf das Papier, ohne sie zu stapeln, weil sie sehr weich sind.
In einem kleinen Topf geben wir den Zucker mit etwas Wasser hinzu, lassen ihn schmelzen und gut färben, er muss eine schöne dunkle Bernsteinfarbe bekommen, dann fügen wir die sehr heiße Sahne hinzu und rühren um, schließlich fügen wir auch das Salz hinzu und lassen es abkühlen.
Wir verteilen die Pfannkuchen auf einem Tablett und geben mit einem Teelöffel das Karamell darüber. Nach Belieben mit bunten Streuseln dekorieren.
Fragt mich nicht, ob man sie anders kochen kann, die Antwort ist ja, der Teig kann im Ofen oder in der Heißluftfritteuse gebacken werden, aber es werden keine Pfannkuchen, es wird ein Kuchen, ein Kranz, Muffins oder kleine Kuchen, aber keine Pfannkuchen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Wie werden sie aufbewahrt?
Sie werden ein paar Tage im Vorratsschrank aufbewahrt, sehr weich.