Basilikumpesto, eine traditionelle Sauce der italienischen Küche, perfekt zum Würzen von Pasta und Lasagne, aber nicht nur: auch ideal zum Verfeinern von Hauptgerichten, Bruschetta, Crêpes oder herzhaften Torten beispielsweise.

Einfach und schnell, nur wenige Zutaten sind nötig für ein köstliches Ergebnis: eine Handvoll frischer Basilikumblätter, natives Olivenöl extra, Pinienkerne, Parmigiano Reggiano, Pecorino und eine Knoblauchzehe (ohne Keim, für eine bessere Verdaulichkeit – sofern gewünscht).

Das Originalrezept sieht die Verwendung eines Mörsers vor, aber oft, um Zeit zu sparen (eigentlich fast immer), benutze ich den Mixer: Er ist perfekt, und mit ein paar Tricks kann man ein schön leuchtend grünes und sehr schmackhaftes Pesto erhalten.

Schauen wir uns gemeinsam an, wie man das Rezept für Basilikumpesto zubereitet. Bereiten Sie die Zutaten vor, dann legen wir los.

Und wenn Sie es probieren, vergessen Sie nicht, es mir in den Kommentaren auf meiner Facebook-Seite HIER mitzuteilen. Ich freue mich darauf.

Gabriella

Weitere köstliche Rezepte:

Basilikumpesto
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 50 g Basilikum
  • 20 g Parmigiano Reggiano DOP
  • 20 g Pecorino Romano
  • 30 g Pinienkerne
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Prise grobes Salz
  • natives Olivenöl extra

Werkzeuge

Für das Basilikumpesto-Rezept benötigen Sie:

  • 1 Mixer

Schritte

WIE MAN BASILIKUMPESTO ZUBEREITET

  • Zuerst die Basilikumblätter unter fließendem Wasser waschen, dann vorsichtig mit einem sauberen Tuch abtupfen: sie müssen gut trocken sein. Danach in einen Mixer geben (mindestens 1 Stunde vorher in den Gefrierschrank stellen), zusammen mit dem groben Salz und mit dem Mixen beginnen.

  • Fügen Sie auch das natives Olivenöl (möglichst kalt aus dem Kühlschrank), den Knoblauch (ohne Keim) und die Pinienkerne hinzu. Pulsierend mixen, dann den Parmigiano Reggiano und den Pecorino in Stücken hinzufügen und weiter mixen (Impulsfunktion nutzen) bis zur gewünschten cremigen und homogenen Mischung.

  • Schließlich ist das Basilikumpesto fertig. Geben Sie es in einen Glasbehälter und fügen Sie bei Bedarf noch mehr Öl hinzu. Guten Appetit!

    Basilikumpesto

Aufbewahrung

Sie können das Basilikumpesto 3 – 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren, verschlossen in einem luftdichten Behälter. Das Pesto sollte für eine perfekte Aufbewahrung gut mit Öl bedeckt sein.

Zubereitungstipps

– Übertreiben Sie nicht mit den Mixzeiten, wenn Sie das Gerät einschalten, ansonsten wird es zu heiß und das Pesto kann durch die Oxidation dunkel werden.

– Wenn es zu dickflüssig ist, fügen Sie nach und nach etwas Öl hinzu. Wenn Sie es für ein Hauptgericht verwenden, können Sie auch das Kochwasser der Pasta nutzen, um die richtige Konsistenz zu erhalten.

– Sie können die Pinienkerne nach Belieben durch Mandeln, Pistazien oder Haselnüsse ersetzen.

WENN IHNEN MEINE REZEPTE GEFALLEN, KÖNNEN SIE MIR AUCH AUF MEINER FACEBOOK-SEITE HIER, PINTEREST HIER ODER INSTAGRAM HIER FOLGEN

“Auf dieser Seite befinden sich gesponserte Links”

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann man Pesto einfrieren?

    Ja, natürlich. Normalerweise bewahre ich es in Eiswürfelbehältern auf, und es ist perfekt für den Winter: Sobald sie gefroren sind, nehmen Sie sie heraus und legen sie in lebensmittelechte Gefrierbeutel. Es wäre jedoch ratsam, das Pesto ohne den Käse zuzubereiten und einzufrieren. Zum Zeitpunkt der Verwendung lassen Sie es in der Pfanne auftauen, wo Sie die Käsemenge nach Rezept hinzufügen.

Author image

maniinfrolla

Desserts kreieren, meine Leidenschaft 👩‍🍳 Eine leidenschaftliche Köchin, ohne Ansprüche. Ich bin keine Konditorin und auch keine Köchin, aber meine Küche ist immer voller süßer und herzhafter Experimente!

Read the Blog