Die vegane Piadipizza ist eine falsche Piadina, aber auch eine falsche Pizza: Genau, sie ist weder Piadina noch Pizza und zudem vegan. Knusprig und schmackhaft war für mich die vegane Piadipizza eine echte Offenbarung: einfachsten zuzubereiten und in der Pfanne zu kochen. Unbedingt heiß und knusprig genießen, die vegane Piadipizza ist perfekt für ein schnelles Mittagessen, aber auch für die warme Jahreszeit, wenn man Lust auf etwas Leckeres hat, ohne den Backofen einschalten zu müssen. Einfachste Zubereitung in der Pfanne und schon ist sie auf dem Tisch!

Nicht verpassen

Vegane Piadipizza Küche mit Meeresblick
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 1 Person
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 100 g Dinkelmehl (oder nach Wahl)
  • 60 ml Wasser
  • 10 ml extra natives Olivenöl
  • 4 g Instanthefe für herzhafte Zubereitungen
  • 5 Esslöffel Tomatenmark
  • nach Geschmack Oregano
  • nach Geschmack Knoblauchpulver
  • 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • nach Geschmack pflanzlicher Mozzarella
  • 8 Taggiasca-Oliven

Werkzeuge

  • 2 Schüsseln
  • 1 24 cm Pfanne
  • 1 24 cm Glasdeckel

Schritte

  • In einer Schüssel das Mehl mit der Instanthefe für herzhafte Zubereitungen und dem Salz vermengen, dann das Wasser und das Öl hinzufügen. Zuerst mit einer Gabel, dann mit den Händen arbeiten, um einen weichen und leicht klebrigen Teig zu erhalten. Abdecken und 15 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit in einer kleinen Schüssel die Sauce vorbereiten: die Tomaten mit dem Salz, dem Öl und dem Oregano vermischen und beiseitestellen. Nach der Ruhezeit eine 24 cm Pfanne mit etwas extra nativem Olivenöl einfetten und den Teig direkt mit den Händen hineinlegen, wobei die Ränder etwas höher bleiben sollen. Mit der Tomatensauce belegen, mit dem Deckel abdecken und bei niedriger Flamme 15 Minuten kochen. Den Deckel abnehmen, den pflanzlichen Mozzarella und die Oliven hinzufügen, erneut abdecken und kochen, bis der Käse geschmolzen ist. Den Deckel abnehmen und bei etwas höherer Flamme ein paar Minuten trocknen lassen, damit sie an der Basis schön goldbraun und knusprig wird.

    Vegane Piadipizza Küche mit Meeresblick

Anmerkungen

Für dieses Rezept habe ich, da ich derzeit keine Milchprodukte konsumieren kann, einen pflanzlichen Mozzarella verwendet, den ich im Supermarkt gekauft habe und der mir sehr gut gefallen hat. Ich lasse ihn hier als Information: von VIOLIFE, zieht Fäden und schmeckt für Pizza.

Quellenangabe des Rezepts: HIER

Author image

cucinavistamare

Ich träume von einer Küche mit Meerblick, aber inzwischen erzähle ich von den traditionellen Rezepten und denen des Alltags in meinem Zuhause.

Read the Blog