Panzerotti aus dem Ofen

Die Panzerotti aus dem Ofen sind köstliche halbmondförmige Teigwaren mit Füllung: Ich habe eine ungewöhnliche Füllung gewählt, gegrillte Zucchini, Taggiasca-Oliven, Speck und Provola. Aber normalerweise besteht die klassische Füllung aus Tomaten und Mozzarella oder gekochtem Schinken und Mozzarella. Unabhängig von der Füllung sind die Panzerotti aus dem Ofen köstlich, appetitlich, „käsig“, heiß und mit den Händen zu essen. Ah! Wenn Sie möchten, können Sie sie auch frittieren.

Nicht verpassen

Panzerotti al forno Cucina vista mare
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Ruhezeit: 3 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 25 Minuten
  • Portionen: 4 Panzerotti
  • Kochmethoden: Backofen, Elektrischer Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 250 g Mehl Typ 1 (oder 00)
  • 25 g Schmalz
  • 25 g Zucker
  • 7 g frische Bierhefe
  • 5 g Salz
  • 125 g Wasser
  • nach Belieben gegrillte Zucchini
  • nach Belieben Provola in Würfeln (oder Mozzarella für Pizza)
  • nach Belieben Taggiasca-Oliven
  • nach Belieben Speck in Streifen
  • 1 Ei
  • 2 Esslöffel Milch
  • einige Löffel Tomatenfruchtfleisch

Werkzeuge

  • 1 Küchenmaschine Kitchen Aid Artisan
  • 2 Schüsseln
  • 1 Backblech
  • 1 Küchenpinsel
  • 1 Teigspachtel
  • 1 Teigmatte
  • 1 Wiederverwendbares Backpapier

Schritte

  • Die Hefe im Wasser auflösen. In der Schüssel der Küchenmaschine das Schmalz mit dem Zucker verarbeiten, das Wasser hinzufügen und alles gut auflösen. Dann das Mehl hinzufügen und schließlich das Salz. Fünf Minuten kneten oder bis ein glatter und homogener Teig entsteht. Dann in eine Schüssel geben und zwei Stunden gehen lassen. Nach der Ruhezeit den Teig in vier Kugeln von etwa 100 Gramm teilen. Diese auf ein Blech (oder auf die Teigmatte, was auch zum Ausrollen und Füllen der Teiglinge nützlich ist) legen, mit Frischhaltefolie und einem Tuch abdecken und eine Stunde gehen lassen. Nach der Ruhezeit die Kugeln mit den Händen flach drücken und versuchen, ihnen eine kreisförmige Form zu geben. Mit den ausgewählten Zutaten füllen, die Ränder mit etwas Wasser befeuchten (wichtig für eine gute Abdichtung), zu einem Halbmond formen und die Ränder gut zusammendrücken, um zu versiegeln. Die Panzerotti auf ein mit einem wiederverwendbaren Backpapier belegtes Blech legen. Mit dem mit Milch verrührten Ei bestreichen, die Tomatenfruchtfleisch hinzufügen (nicht die Passata, da zu flüssig) und im vorgeheizten statischen Ofen bei 220 °C 15 Minuten backen.

    Panzerotti al forno Cucina vista mare

Notizen

In diesem Inhalt gibt es einen oder mehrere Affiliate-Links.

FAQs (Häufig gestellte Fragen)

  • Kann man die Tomate innen reinlegen?

    Mit diesem Teig besser nicht. Die Tomate würde den Teig zu feucht machen, wodurch er sich beim Kochen nicht richtig entwickeln würde.

Author image

cucinavistamare

Ich träume von einer Küche mit Meerblick, aber inzwischen erzähle ich von den traditionellen Rezepten und denen des Alltags in meinem Zuhause.

Read the Blog