Der Orangen-Amaretti-Gugelhupf duftet herrlich und ist so weich, dass er perfekt zum Frühstück passt, aber auch zum Nachmittagskaffee mit heißer Schokolade köstlich schmeckt. Nur wenige Minuten, um den Teig zuzubereiten und der Orangen-Amaretti-Gugelhupf ist schon im Ofen: Hier duftet es schon! Wer kommt zum Kaffee?
Nicht verpassen

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Preiswert
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8/10 Personen
- Kochmethoden: Backofen, Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten
- 3 Eier
- 200 g Zucker
- 120 ml Reisöl (oder ein anderes Pflanzenöl nach Wahl)
- 80 ml Milch
- 100 ml Orangensaft
- 240 g Mehl 00
- 60 g Kartoffelstärke
- 70 g Amaretti
- 1 Päckchen Backpulver
- n.B. Brauner Zucker
- n.B. Zerbröselte Amaretti
Werkzeuge
- 1 Küchenmaschine Kitchen Aid Artisan
- 1 Sieb
- 1 Gugelhupfform 25 cm
- 1 Küchenspatel
- 1 Kuchen-Tester
Schritte
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. In der Schüssel der Küchenmaschine oder mit dem elektrischen Mixer die Eier mit dem Zucker schlagen, bis eine helle und schaumige Masse entsteht. Nach und nach das Reisöl (oder das gewählte Pflanzenöl), die Milch und den Orangensaft hinzufügen. Separat das Mehl mit der Stärke und dem Backpulver sieben und nach und nach hinzufügen, um eine gut vermischte Masse zu erhalten. Die Amaretti zerbröseln: Sie sollten kein Mehl werden (also keinen Mixer verwenden), sondern grob zerbröselt werden, um eine unregelmäßige Körnung mit größeren und kleineren Stücken zu haben. Diese Aufgabe kann man mit den Händen erledigen oder die Amaretti in einen Beutel legen und mit dem Nudelholz darüberrollen. Die Amaretti vorsichtig mit einem Spatel unter den Teig heben. Die Masse in eine gefettete und bemehlte Gugelhupfform füllen (oder alternativ kann das Trennspray verwendet werden). Braunen Zucker und zerbröselte Amaretti auf der Oberfläche verteilen und im Ofen 40/45 Minuten backen. Vor dem Herausnehmen die Garprobe mit einem Holzspieß oder Kuchen-Tester machen.
Notizen
In diesem Inhalt sind ein oder mehrere Affiliate-Links enthalten.
Wenn Sie eine essbare Orangenschale haben, können Sie diese abreiben und dem Teig hinzufügen.