Polenta-Gnocchi auf römische Art

Die Polenta-Gnocchi auf römische Art sind ein reichhaltiges und leckeres Hauptgericht, das schnell zubereitet ist, besonders wenn, wie bei mir, noch viel Polenta übrig ist (absichtlich vom Vortag für dieses Rezept aufbewahrt). Die Gnocchi auf römische Art, die man auch als Kürbisgnocchi auf römische Art zubereiten kann, werden normalerweise mit Grieß hergestellt. Wenn jedoch Polenta übrig ist und ihr nach einer originellen Idee sucht, um sie zu verwerten, gibt es hier die köstlichen Polenta-Gnocchi. Ihr könnt sie rund formen, wie die klassischen römischen Gnocchi, indem ihr vor dem Abkühlen der Polenta eine schöne Rolle formt, sie in Frischhaltefolie einwickelt und in Scheiben schneidet. Oder wenn die Polenta in einer Auflaufform verteilt ist und ihr Abfall vermeiden wollt (es entstehen kleine Reste beim runden Ausstechen), genügt ein quadratisches Förmchen. Ich habe zu meinen Polenta-Gnocchi auf römische Art nichts weiter als Butter, Salbei und Parmesan hinzugefügt, da ich eine sehr geschmackvolle Trüffelpolenta hatte. Wenn ihr jedoch möchtet oder die Polenta speziell zubereiten müsst, könnt ihr dem Teig Spinat hinzufügen. Ich glaube, ich habe euch in diesen ersten Zeilen einige Anregungen gegeben. Ich gehe jetzt zum Rezept über. Kommt ihr mit?

Nicht verpassen

Polenta-Gnocchi auf römische Art Cucina vista mare
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr preiswert
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4/6 Personen
  • Kochmethoden: Backofen, Elektrobackofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten

Um die Polenta zuzubereiten (falls ihr keine übrig habt), findet ihr das traditionelle Rezept im Artikel „Polentaring mit Schweinerippchen und Wurst.

  • 1200 g gekochte Polenta
  • 40 g Parmesan
  • 50 g Butter
  • 2 Blätter Salbei

Werkzeuge

  • 1 Backblech
  • 1 Backform
  • 1 Pfanne

Schritte

  • Nachdem die Polenta gekocht ist, die übrig gebliebene Polenta in eine Auflaufform oder auf das Backblech geben, sie auf eine Dicke von 4/5 Millimeter glattstreichen und gut abkühlen lassen. Mit einem Keksausstecher Quadrate oder, wenn gewünscht, Scheiben von ca. 5/6 Zentimetern ausstechen. Die Polenta-Quadrate in eine leicht gefettete Auflaufform geben und leicht überlappen. In einer Pfanne die Butter mit dem Salbei schmelzen. Die Butter über die Polenta verteilen, mit geriebenem Parmesan bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C für 10/12 Minuten backen.

Hinweise

Wenn ihr eine einfache Polenta habt und keine Trüffelpolenta wie meine, könnt ihr vor dem Hinzufügen des Parmesans noch etwas Käse für einen schmelzenden Effekt hinzufügen: Fontina, Brie oder Asiago passen hervorragend zu diesem Gericht.

Dieser Inhalt enthält einen oder mehrere Affiliate-Links.

Author image

cucinavistamare

Ich träume von einer Küche mit Meerblick, aber inzwischen erzähle ich von den traditionellen Rezepten und denen des Alltags in meinem Zuhause.

Read the Blog