Weiße Pizza mit Rohschinken und Büffelmozzarella

Weiße Pizza mit Rohschinken und Büffelmozzarella, leicht und geschmackvoll, ist eine meiner Lieblingspizzen. Dank der langen Gehzeit ist sie auch leicht verdaulich, mit nur 2 Gramm Hefe.

Mit diesem Teig ergeben sich etwa 6 Pizzen. Wenn ihr Zeit habt, empfehle ich, den Teig am Vortag vorzubereiten: Nur 2 g Hefe reichen aus, um leichte und super luftige Pizzen zu erhalten. Wenn ihr weniger Zeit habt, könnt ihr die Gehzeit auf mindestens 5 – 6 Stunden verkürzen, indem ihr die Hefemenge verdoppelt.

Probiert auch die Weiße Pizza mit Stracchino, Kirschtomaten und Rucola. Köstlich!!

Aber jetzt schauen wir uns gemeinsam an, wie man das Rezept der Weiße Pizza mit Rohschinken und Büffelmozzarella macht. Bereitet die Zutaten vor, wir fangen an.

Und wenn ihr es ausprobiert, lasst es mich in den Kommentaren auf meiner Facebook-Seite HIER wissen. Ich freue mich auf euch.

Gabriella

Wenn ihr Hefegebäck liebt, probiert auch:

Weiße Pizza mit Rohschinken und Büffelmozzarella
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 12 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 6 runde Focaccias
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 1000 g Mehl
  • 2 g Trockenhefe
  • 600 g Wasser (bei Raumtemperatur, 60% Hydration)
  • 25 g extra natives Olivenöl
  • 25 g Salz
  • Hartweizengrieß
  • Rohschinken
  • Büffelmozzarella
  • Rucola
  • extra natives Olivenöl
  • Rosmarin

Werkzeuge

Für die Zubereitung der Weißen Pizza mit Rohschinken und Büffelmozzarella benötigt ihr:

  • 1 Knetmaschine
  • 1 Teigbrett
  • 1 Waage
  • 1 Behälter
  • 1 Behälter
  • 1 Pinsel

Schritte

  • Zuerst bereitet ihr den Teig nach den Anweisungen unter diesem Link vor.

  • Nachdem der Teig die ganze Nacht geruht hat, nehmt ihn aus dem Kühlschrank und lasst ihn noch ein paar Stunden bei Raumtemperatur stehen.

  • Dann teilt ihn in 6 Teiglinge von etwa 272 g (oder 7 Teiglinge von ca. 233 g für kleinere Pizzen), formt Kugeln und lasst sie in einem ausreichend großen Behälter, mit Abstand zueinander, etwa 1 Stunde ruhen: sie sollten ihr Volumen verdoppeln.

  • An diesem Punkt sind sie bereit zur Weiterverarbeitung: wendet die Kugeln in Hartweizengrieß,

  • drückt sie dann mit den Händen von der Mitte aus und breitet sie nach außen aus (diesen Schritt könnt ihr auch mit einem Nudelholz machen), bis ihr die gewünschte Größe erreicht habt. Voilà, sie ist bereit, belegt und gebacken zu werden.

    Teig für Pizza mit langer Gehzeit
  • Bestreicht jede Pizza mit extra natives Olivenöl (mit einem Küchenpinsel), Rosmarin und grobes Salz und backt sie im vorgeheizten Ofen bei 230°C für etwa 10 – 15 Minuten.

  • Ich habe sie im Holzofen bei einer Temperatur von 380°C für etwa 2 Minuten gebacken, dabei gelegentlich gewendet.

  • Hier ist sie frisch aus dem Ofen, schön luftig.

  • Nehmt die Pizza aus dem Ofen und belegt sie nach Belieben mit Scheiben von Rohschinken, einigen Blättern Rucola und Büffelmozzarella. Jetzt ist die Pizza servierfertig.

    Weiße Pizza mit Rohschinken und Büffelmozzarella
  • Bis zum nächsten Rezept.

    Weiße Pizza mit Rohschinken und Büffelmozzarella

Aufbewahrung

Ihr könnt die Weiße Pizza mit Rohschinken und Büffelmozzarella bei Raumtemperatur maximal 1 Tag aufbewahren, danach im Kühlschrank lagern.

Ihr könnt die Weiße Pizza mit Rohschinken und Büffelmozzarella bei Raumtemperatur maximal 1 Tag aufbewahren, danach im Kühlschrank lagern.

WENN EUCH MEINE REZEPTE GEFALLEN, KÖNNT IHR MIR AUCH AUF MEINER FACEBOOK-SEITE HIER FOLGEN ODER AUF PINTEREST HIER ODER AUF INSTAGRAM HIER

“Gesponserte Links auf der Seite vorhanden”

Author image

maniinfrolla

Desserts kreieren, meine Leidenschaft 👩‍🍳 Eine leidenschaftliche Köchin, ohne Ansprüche. Ich bin keine Konditorin und auch keine Köchin, aber meine Küche ist immer voller süßer und herzhafter Experimente!

Read the Blog