Die Eintauchkekse sind ein großer Klassiker zum Frühstück, sie erinnern an Zuhause, Familie und Nachmittage in der Küche beim Herumprobieren, Lachen und „Spielen“. Und bei den Eintauchkeksen dominiert die Einfachheit. Zart, leicht, zitronenduftend und köstlich: man kann nicht genug davon bekommen.

Nicht verpassen

Eintauchkekse Küche mit Meeresblick
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: ca. 40 Kekse
  • Kochmethoden: Ofen, Elektroherd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 1 Ei (Zimmertemperatur)
  • 120 g Kristallzucker (plus etwas für die Oberfläche)
  • 60 ml Reisöl (oder ein anderes Pflanzenöl nach Wahl)
  • 1/2 Zitrone (abgeriebene Schale)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt (oder ein Päckchen Vanillin)
  • 250 g Mehl 00
  • 50 g Kartoffelstärke
  • 6 g Backammonium (oder 8 Gramm Backpulver)
  • 30 ml warme Milch

Werkzeuge

  • 1 Knetmaschine Kitchen Aid Artisan
  • 1 Teigkarte
  • 1 Reibe
  • 1 Küchenwaage
  • 1 Mikroperforierte Matte

Schritte

  • Zubereitung des Mürbeteigs: In der Schüssel der Knetmaschine mit dem Flachrührer das Ei mit dem Zucker, der Vanille oder, wenn Sie möchten, dem Vanillin und der abgeriebenen Zitronenschale verarbeiten. Gut kneten, dann das Mehl, die Kartoffelstärke und das in der warmen Milch aufgelöste Backammonium hinzugeben. Alle Zutaten zu einem weichen Teig mischen. In Frischhaltefolie wickeln und mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, um ihn leichter verarbeiten zu können. Nach der Ruhezeit den Teig in Portionen von 15 Gramm teilen, Zylinder formen und sie nur auf einer Seite in Zucker wälzen. Nicht zu nah auf das mit einer mikroperforierten Matte (ideal für eine perfekte Backung der Kekse) ausgelegtes Backblech legen, mit der gezuckerten Seite nach oben. Die Kekse im vorgeheizten statischen Ofen bei 180 °C 15 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind. Nach dem Backen abkühlen lassen und dann in einer Blechdose oder einem luftdichten Behälter aufbewahren, um sie optimal zu konservieren.

Hinweise

In diesem Inhalt sind ein oder mehrere Affiliate-Links enthalten.

Rezeptquelle: HIER.

Author image

cucinavistamare

Ich träume von einer Küche mit Meerblick, aber inzwischen erzähle ich von den traditionellen Rezepten und denen des Alltags in meinem Zuhause.

Read the Blog