Sie sehen aus wie Schneebälle, sind aber Büffel-Mozzarella-Häppchen mit Vier-Jahreszeiten-Pfeffer.
Beginnen wir mit einem Vorwort: Büffelmozzarella ist besonders fettreich.
Pro 100 g Produkt enthält sie 18,3 g Fett im Vergleich zu 16,1 g bei Kuhmilchmozzarella, aber weniger als Parmigiano und Stracchino, um das zu verdeutlichen.
Quelle: SID Ernährungstabelle – Milch und Milchprodukte.
Denke daran, dass Fette den Blutzuckerspiegel mehrere Stunden nach der Mahlzeit erhöhen können, was normale Blutzuckerwerte nach 2 Stunden bedeuten kann, aber einen Blutzuckerspitze nach 4-6 oder sogar 8 Stunden. Überprüfe deine Reaktion.
Anstatt eine große Büffelmozzarella zu kaufen, kaufe ich die Häppchen, die in der Menge besser zu handhaben sind.
Laut Austausch-Tabellen entsprechen 100 g Ricotta 50 g Büffelmozzarella.
Was den Pfeffer betrifft, kaufe eine Mischung aus ganzen Pfefferkörnern:
• schwarzer Pfeffer;
• weißer Pfeffer;
• grüner Pfeffer;
• rosa Beeren;
mit Mühle, frisch zu mahlen.
Die Büffel-Mozzarella-Häppchen sind köstlich als Vorspeise für die Feiertage… ein Stück pro Person reicht, wenn das Menü traditionell reichhaltig ist.
Vergiss nicht, reichlich Gemüse [roh oder gekocht] dazu zu servieren.
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
Zutaten
- Büffelmozzarella (1 Häppchen pro Person)
- Mischpfefferkörner (mit Mühle)
Empfohlene Werkzeuge
- Schneidebrett
Zubereitung
Ich kaufe meine Büffel-Mozzarella-Häppchen aus lokaler Produktion [Ragusa] bei meiner vertrauenswürdigen Feinkost-/Metzgerei.
Es heißt, dass Büffelmozzarella, um ihren vollen Geschmack zu genießen, in ihrer eigenen Flüssigkeit belassen und nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden sollte.
Da sie beim Kauf bereits im Kühlschrank liegt, stelle ich sie zu Hause wieder in den Kühlschrank und nehme sie mindestens eine Stunde vor dem Verzehr heraus, damit sie die richtige Konsistenz wiedererlangt.Nimm die Büffel-Mozzarella-Häppchen aus ihrer Flüssigkeit, wenn sie serviert werden sollen.
Lege sie in eine Schüssel oder auf einen Teller oder ein Schneidebrett.
Mahle den Pfeffer.Deine Büffel-Mozzarella-Häppchen mit Vier-Jahreszeiten-Pfeffer sind fertig.
Guten Appetit!
Du kannst die Büffel-Mozzarella-Häppchen servieren mit:
• Feldsalat;
• Rucola;
• Vogerlsalat.Wie Professor Enzo Bonora im Allgemeinen vorschlägt
Wichtig ist in jedem Fall, bei Vorhandensein von Diabetes, eine Erfahrung über die Auswirkungen dieses und aller anderen Lebensmittel auf den Blutzucker aufzubauen. Das bedeutet, vorher und zwei Stunden nach dem Essen zu messen.
Möglichst mehr als einmal, um zuverlässigere Informationen zu erhalten. Wenn der Blutzuckeranstieg begrenzt ist [unter 50 mg], kann man ein ‚grünes Licht‘ für diesen Lebensmittels geben. Andernfalls ist es besser, darauf zu verzichten.
Notizen
Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes.
Hier findest du spezielle Rezepte.
Denke daran:
• Beginne die Mahlzeit mit einer großen Portion Gemüse [roh oder gekocht];
• eine ausgewogene Mahlzeit sollte alle Nährstoffe enthalten: Kohlenhydrate, Proteine, Fette & Fasern;
• bereite es immer unter Berücksichtigung der Proportionen und Kombinationen vor, die in deinem Ernährungsplan angegeben sind.
***
KOPIERE UND FÜGE KEIN MATERIAL VOM BLOG EIN im Allgemeinen und insbesondere NICHT AUF PROFILEN UND SOCIAL GROUPS [Fotos, Zutaten, Verfahren – NICHT EINMAL IN ZUSAMMENFASSUNGSFORM]: Es ist richtig, die eigenen Fotos der zubereiteten Rezepte zu teilen, indem man die Quelle angibt, d.h. den Blog verlinkt, wo das Rezept in voller Länge gelesen werden kann.
AUS COPYRIGHT-GRÜNDEN UND AUCH WEGEN DER VIELEN ARBEIT, DIE DAHINTERSTEHT.
Danke.
FAQ (Fragen und Antworten)
Alternativen zu Büffel-Mozzarella-Häppchen
Alternativ zu Büffel-Mozzarella-Häppchen kannst du Kuhmilch-Mozzarella-Häppchen verwenden:
• Mozzarella-Häppchen;
• geräucherte Mozzarella-Häppchen;
• Scamorza-Häppchen;
• geräucherte Scamorza-Häppchen.

