Sommerlicher Dinkel- und Linsensalat

Sommerlicher Dinkel- und Linsensalat mit Mandeln, Nektarine und Rucola: vegan, ausgewogen und sehr schmackhaft.
Der sommerliche Dinkel- und Linsensalat ist ein leichtes Rezept, das sättigt, perfekt für alle, die eine gesunde, frische und ausgewogene Mahlzeit suchen, die man auch unterwegs genießen kann. In dieser rein pflanzlichen Version habe ich Einfachheit und sommerliche Aromen in einer originellen und farbenfrohen Kombination vereint.
Die Basis besteht aus Dinkel (der auch in glutenfreier Version erhältlich ist), bereits gekochten Linsen und frischem Rucola. Abgerundet wird das Gericht durch das überraschende Zusammenspiel von Nektarine, die natürliche Süße und eine sehr angenehme säuerliche Note verleiht, und ungeschälten Mandeln, die Knusprigkeit und ein vollständiges Nährwertprofil bieten.
Der sommerliche Dinkel- und Linsensalat ist in wenigen Minuten zubereitet und kann problemlos zur Arbeit, an den Strand oder auf der Terrasse genossen werden. Er eignet sich auch perfekt als Resteverwertungs-Rezept, das mit dem saisonalen Obst oder Gemüse, das gerade zur Verfügung steht, personalisiert werden kann.
Es ist ein vollständiges Gericht aus ernährungsphysiologischer Sicht, reich an Ballaststoffen, pflanzlichen Proteinen und guten Fetten. Außerdem enthält es keine tierischen Produkte und ist auch für Veganer oder Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet.

Ob du eine schnelle Idee für das Mittagessen oder eine leichte Alternative zum Abendessen suchst, der sommerliche Dinkel- und Linsensalat ist die ideale Lösung: frisch, farbenfroh und genau richtig sättigend.

LIES DIE F.A.Q., TIPPS UND VARIATIONEN AM ENDE DES REZEPTS

WEITERE INTERESSANTE REZEPTE:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Vegan
  • Saisonalität: Sommer, Herbst

Zutaten

  • 100 g Dinkel
  • 100 g gekochte Linsen
  • 1 Nektarine
  • 40 g Mandeln
  • Rucola (nach Belieben)
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • Zitronenschale
  • 1 Esslöffel Kürbiskerne
  • Salz

Schritte

  • Dinkel in kochendem Salzwasser nach den Anweisungen auf der Packung kochen (meiner, 10 Minuten). Abtropfen lassen und in eine Servierplatte geben. Abgetropfte und gespülte Linsen hinzufügen.

  • Die Nektarine waschen, trocknen und würfeln.

  • Die Nektarine und den Rucola in die Platte geben.

  • Die Mandeln und Kürbiskerne hinzufügen.

  • Die Zitronenschale reiben, um dem Gericht Frische zu verleihen.

  • Mit dem extra nativen Olivenöl würzen, vorsichtig mischen und servieren.

Varianten & Tipps:

Für einen knusprigen Touch: füge gehackte Walnüsse oder Pistazien hinzu.

Wenn du es reicher machen möchtest: füge gewürfelten Feta anstelle der Mandeln hinzu.

Für ein exotisches Aroma: füge Minze, Basilikum oder frischen Majoran hinzu.

Lunchpaket-Format: in einem Glas oder einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Herbstversion: ersetze die Nektarine durch knackigen Apfel und füge einen Schuss Balsamico-Essig hinzu.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann man ihn im Voraus zubereiten?

    Ja, er eignet sich perfekt für die Zubereitung ein paar Stunden im Voraus. Ich empfehle nur, das Obst und den Feta (wenn du ihn verwendest, siehe Tipps) erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen, um sie frisch zu halten.

  • Ist er auch als Hauptgericht geeignet?

    Absolut ja! Er enthält Kohlenhydrate (Dinkel), Proteine (Linsen) und gute Fette (Öl und Samen), daher ist er ausgewogen.

  • Kann man ihn einfrieren?

    Nein, er ist nicht zum Einfrieren geeignet, aber er hält sich gut im Kühlschrank für 1-2 Tage.

  • Ist das Obst obligatorisch?

    Nein, du kannst es weglassen, aber gerade der süß-saure Kontrast macht ihn so besonders. Alternativ kannst du knackiges Gemüse wie Fenchel oder Julienne-Karotten verwenden.

Author image

cucinadisabrina

Leidenschaft und Fantasie zwischen Ofen und Herd. Einfache Küche und Konditorei für jedermann.

Read the Blog