Die Madeleines mit Reismehl sind weiche, leichte, zarte Gebäckstücke, die nach Vanille duften und perfekt für jeden Anlass sind: Zum Frühstück, eingetaucht in den Cappuccino, zur Kaffeepause, zum Tee oder zur heißen Schokolade, mit einem Kräutertee vor dem Schlafengehen. Einfach zu machen, sind die Madeleines mit Reismehl hauptsächlich für Zöliakie-Betroffene gedacht, aber sie sind so lecker, dass sie jedem gefallen werden.

Nicht verpassen

Madeleines mit Reismehl Küche mit Meeresblick
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Preiswert
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 12 Gebäckstücke
  • Kochmethoden: Ofen, Elektrischer Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 150 g Reismehl
  • 2 mittlere Eier
  • 100 g Kristallzucker
  • 90 g geschmolzene Butter
  • 1 Schote Vanille (oder abgeriebene Schale einer Zitrone)
  • 1 Teelöffel Backpulver für glutenfreie Süßspeisen

Werkzeuge

  • 1 Küchenmaschine Kitchen Aid Artisan
  • 2 Madeleine-Backformen
  • 1 Kuchengitter

Schritte

  • Den Ofen auf 180 °C vorheizen.

    Den Zucker in die Schüssel der Küchenmaschine geben und ein Ei nach dem anderen hinzufügen, dabei gut verrühren, um eine luftige Masse zu erhalten. Die Samen der Vanilleschote (oder die Zitronenschale) und die geschmolzene Butter hinzufügen. Das Reismehl und den Teelöffel glutenfreies Backpulver hinzufügen. Die Madeleine-Formen mit etwas Öl oder geschmolzener Butter einfetten. Den Teig in die Formen gießen, dabei darauf achten, sie nicht zu voll zu machen, da sie beim Backen aufgehen; wenn Sie schöne Muscheln haben möchten, geben Sie nicht zu viel Teig hinzu. Für 16/18 Minuten backen, aber achten Sie darauf, da jeder Ofen anders ist, also behalten Sie sie im Auge. Sobald sie fertig sind, aus dem Ofen nehmen, aus den Formen lösen, auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Hinweise

Dieser Inhalt enthält einen oder mehrere Affiliate-Links.

Rezeptquelle: Monica Bellin.

Author image

cucinavistamare

Ich träume von einer Küche mit Meerblick, aber inzwischen erzähle ich von den traditionellen Rezepten und denen des Alltags in meinem Zuhause.

Read the Blog