Die frische Kürbispasta wird mit zwei Zutaten (drei, wenn wir eine Prise Salz mitzählen) zubereitet: Kürbisfleisch und Hartweizengrieß. Ich habe den Kürbis gewählt, weil ich dieses schöne Orange wollte und weil ich zu Hause einen ganzen Delica-Kürbis hatte, aber Sie können ihn mit dem Gemüse Ihrer Wahl ersetzen, zum Beispiel Rüben, Rucola oder Spinat sind hervorragend geeignet. Es ist ein etwas heikles Rezept für die frische Kürbispasta, denn das Gleichgewicht zu finden ist nicht einfach. Ein bisschen wie bei Gnocchi, wissen Sie, oder? Die Oma sagte „das Mehl, das man nimmt“. Warum? Ich erkläre alles unten in den Notizen und gebe Ihnen alle möglichen Anweisungen, um diese frische Kürbispasta nachzumachen.
Nicht verpassen

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 50 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten
- 300 g Hartweizengrieß (am besten doppelgriffig)
- 200 g gekochtes Kürbisfleisch
- 1/2 Teelöffel Salz
- 50 g Butter
- 1 Bund Salbeiblätter
- nach Bedarf geriebener Parmesan
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Teigschaber
- 1 Nudeltopf
- 1 Niedrige Kasserolle
- 1 Schaumlöffel
Schritte
Delica-Kürbis kochen: Im Artikel „Einen ganzen Kürbis im Ofen kochen“ gibt es alle detaillierten Erklärungen. Wenn der Kürbis fertig ist, das Fleisch entnehmen und abkühlen lassen. Das Kürbisfleisch in eine Schüssel geben. Den Hartweizengrieß und das Salz hinzufügen. Den Teig so bearbeiten, dass ein weicher und nicht klebriger Teigball entsteht. Eine lange Teigrolle formen und in Stücke schneiden. Die Nudeln in reichlich gesalzenem Wasser 4/5 Minuten kochen. In der Zwischenzeit die Butter in einer niedrigen Kasserolle mit einigen Salbeiblättern schmelzen. Wenn die Nudeln gekocht sind, mit dem Schaumlöffel abseihen und direkt in die Sauce geben. Geriebenen Parmesan hinzufügen, vorsichtig mischen und servieren.
Hinweise und Tipps
Dieser Inhalt enthält einen oder mehrere Affiliate-Links.
Der Absorptionsgrad des Mehls variiert. Er variiert, wenn Sie die Mehlsorte wechseln und manchmal sogar, wenn Sie das vorgesehene Mehl verwenden, aber von einem anderen Hersteller.
Der Kürbis macht den Unterschied. Der beste für diese Zubereitung ist der Delica. Auch die Garmethode des Kürbisses macht einen Unterschied. Ganz im Ofen wird er trockener und benötigt nicht zu viel Mehl.
Oft habe ich unter ähnlichen Zubereitungen gelesen „nach dem Kochen war es steinhart“. Hier liegt das Problem am zu vielen Mehl. Bemehlen Sie die Arbeitsfläche nur so viel, dass Sie sie schneiden können, ohne dass sie klebt, aber wenn sie innen weich und nicht trocken aussieht, ist das in Ordnung: Das kochende Wasser wird seine Arbeit tun und die Pasta wird genau richtig fest sein. Wenn Sie einen zu festen Teigball machen, wird die Pasta beim Kochen hart.
Der Kürbis muss abkühlen. Wenn Sie ihn heiß hinzufügen, bleibt der Teig klebrig und verlangt nach mehr Mehl, was dazu führt, dass Sie entmutigt aufgeben werden oder zu harte Pasta bekommen.
Wenn Sie das Mehl wechseln, ändert sich das Ergebnis. Wenn Sie Schwierigkeiten mit „das Mehl, das man nimmt“ befürchten, verwenden Sie Hartweizendoppelgrieß, denn er nimmt die Feuchtigkeit besser auf und Sie werden etwas weniger Mühe haben.
„Diese Pasta hat keinen Geschmack“. Der Kürbis selbst hat keinen großen Geschmack. Es ist eine bunte Pasta. Spielen Sie mit der Sauce, um Geschmack zu verleihen.
Das sind keine Gnocchi. Nein. Die echten Gnocchi haben Kartoffeln. Hier haben wir Wasser und Mehl. Es ist eine frische Hartweizengrießpasta.