Gebackene Donuts, weich, duftend und köstlich, ohne Kartoffeln im Teig, bleiben lange weich, aber ihr werdet es nicht überprüfen können, weil sie im Nu vergriffen sein werden. 😃 Tatsächlich hatte ich nicht einmal die Zeit, sie mit Zucker zu bestreuen, dass sie mir vom Teller verschwanden.

Perfekt für Karneval, aber auch für viele andere Gelegenheiten: eine Geburtstagsfeier, eine Party, einen Snack oder sogar zum Frühstück… sie sind so lecker, dass es wirklich schwer ist, zu widerstehen.

Schauen wir uns gemeinsam an, wie man das Rezept für die Gebackene Donuts zubereitet. Bereitet die Zutaten vor, dann können wir loslegen.

Weitere leckere Rezepte für den Karneval:

Gebackene Donuts
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 20 Donuts
  • Kochmethoden: Herd, Frittieren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Karneval, Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 300 g Manitoba-Mehl
  • 100 g Mehl
  • 1/2 Päckchen Trockenhefe (oder 1/2 Würfel frische Hefe)
  • 2 Eier (bei Zimmertemperatur)
  • 100 g Milch (bei Zimmertemperatur)
  • 70 g Zucker (+ 2 Teelöffel zur Aktivierung der Hefe)
  • 75 g Butter (bei Zimmertemperatur)
  • 1 Zitronenschale (gerieben)
  • Zucker
  • 750 ml Erdnussöl (oder Olivenöl extra vergine)

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Gabel
  • 1 Backblech
  • Backpapier
  • 1 Pfanne
  • Küchenpapier
  • 1 Thermometer

Schritte

  • Zuerst bereitet alle Zutaten vor: Denkt daran, die Butter mindestens 1 Stunde vor Beginn aus dem Kühlschrank zu nehmen.

  • Gebt die beiden Mehle in eine Schüssel, fügt die Hefe zusammen mit zwei Teelöffeln Zucker hinzu und vermischt alles mit einer Gabel.

  • Jetzt fügt ihr die Eier, die weiche Butter in Stücken, die Zitronenschale, den Zucker und zuletzt die Milch hinzu; alles gut vermengen.

  • Verlagert den Teig auf eine Arbeitsfläche und knetet ihn weiter mit den Händen, formt ihn zusammen und lasst ihn in einer Schüssel für mindestens 2 Stunden ruhen, bis er sein Volumen verdoppelt hat. Siehe Hinweis 1 in den Tipps.

  • Nehmt den Teig wieder, drückt ihn mit den Händen flach und rollt ihn mit einem Nudelholz auf etwa 1 – 1,5 Zentimeter Dicke aus.

  • Nun formt ihr die Donuts, indem ihr einen Ausstecher von 9 Zentimetern und die Spitze eines Spritzbeutels verwendet.

    Gebackene Donuts
  • Dann legt die Donuts auf einzelne Stücke Backpapier direkt auf ein Backblech

  • und lasst sie abgedeckt für etwa 30 Minuten ruhen. Hier sind sie schön aufgegangen und bereit für das Braten in der Pfanne.

  • Jetzt frittiert die Donuts in heißem Öl (etwa 170°C) bis sie goldbraun sind und dreht sie gelegentlich um.

  • Sobald sie goldbraun sind, wälzt sie noch warm im Zucker, damit sie gut mit Zucker bedeckt sind.

  • Hier sind die gebackenen Donuts fertig. Guten Appetit!!

    Gebackene Donuts
  • Bis zum nächsten Rezept.

    Gebackene Donuts

Aufbewahrung

Ihr könnt die gebackenen Donuts in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur 1 – 2 Tage aufbewahren, sofern sie so lange halten. Sollten welche übrig bleiben, empfehle ich, sie ein paar Sekunden in der Mikrowelle zu erwärmen, um sie wieder etwas lauwarm zu machen.

Tipps

Hinweise:

1) Sobald ihr den Teig fertig geknetet habt und ihn mindestens 2 Stunden gehen lassen müsst, könnt ihr ihn auch über Nacht im Kühlschrank stehen lassen, abgedeckt mit Frischhaltefolie. Am nächsten Tag reicht es, ihn aus dem Kühlschrank zu nehmen, ihn mindestens eine halbe Stunde bei Raumtemperatur stehen zu lassen, dann ist er bereit zur Weiterverarbeitung.

2) Sobald die Donuts fertig gebacken sind, wälzt sie noch warm im Zucker, damit sie gut mit Zucker bedeckt sind.

3) Wenn ihr möchtet, könnt ihr den Zucker durch Puderzucker ersetzen. Uns schmecken sie jedoch besser mit normalem Zucker.

4) Ihr könnt das Rezept für die gebackenen Donuts auch verwenden, um klassische amerikanische Donuts zu machen, bekannt aus der Serie „Die Simpsons“: Einfach die Oberfläche mit Glasur und bunten Streuseln überziehen.

5) Ihr könnt die Donuts auch im Ofen bei 180°C im statischen Modus für etwa 15 – 20 Minuten backen. Achtet jedoch darauf, dass sie nicht zu dunkel werden, sondern weich und goldbraun bleiben.

6) Tipps zum Braten. Bereitet eine Pfanne mit hohem Rand vor, gebt reichlich Öl hinein und erhitzt es bei hoher Flamme, bis es eine Temperatur von etwa 170 – 180°C erreicht, nicht höher, sonst würden die Donuts außen schnell garen, aber innen nicht.

Die Temperatur des Öls könnt ihr mit einem Küchenthermometer wie diesem überprüfen, aber wenn ihr keins habt, macht den Test mit einem Zahnstocher: Wenn sich Bläschen darum bilden, ist es bereit.

Das ideale Öl zum Frittieren ist Olivenöl extra vergine, aber aufgrund der hohen Kosten kann man auch Erdnussöl verwenden, das ebenfalls eine hohe Beständigkeit hat und daher zum Frittieren geeignet ist.

Das ideale Öl zum Frittieren ist Olivenöl extra vergine, aber aufgrund der hohen Kosten kann man auch Erdnussöl verwenden, das ebenfalls eine hohe Beständigkeit hat und daher zum Frittieren geeignet ist.

WENN IHNEN MEINE REZEPTE GEFALLEN, KÖNNEN SIE MIR AUCH AUF MEINER FACEBOOK-SEITE HIER ODER AUF PINTEREST HIER ODER AUCH AUF INSTAGRAM HIER FOLGEN

Folgen Sie mir auf @maniinfrolla und teilen Sie Ihre Kreationen mit dem Hashtag #maniinfrolla.

“Gesponserte Links auf der Seite vorhanden”

Author image

maniinfrolla

Desserts kreieren, meine Leidenschaft 👩‍🍳 Eine leidenschaftliche Köchin, ohne Ansprüche. Ich bin keine Konditorin und auch keine Köchin, aber meine Küche ist immer voller süßer und herzhafter Experimente!

Read the Blog