Die Pastiera mit Schokolade ist eine Version der neapolitanischen Pastiera, aber ohne kandierte Früchte, welche durch Schokoladentropfen ersetzt wurden. Die neapolitanische Pastiera ist ein traditionelles Dessert der Kampanischen Konditorei, das normalerweise zu Ostern zubereitet wird. In diesem überarbeiteten Rezept wird eine knusprige Mürbeteigkruste mit einer Füllung aus Ricotta, gekochtem Weizen und vielen Schokoladentropfen kombiniert: Eine Verbindung von Aromen und Düften, die bis zum letzten Stück erfreuen wird.

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 6 Stunden
- Vorbereitungszeit: 2 Stunden
- Portionen: 8/10
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Ostern, Winter, Frühling
- Leistung 356,48 (Kcal)
- Kohlenhydrate 46,58 (g) davon Zucker 27,33 (g)
- Proteine 7,50 (g)
- Fett 16,80 (g) davon gesättigt 9,12 (g)davon ungesättigt 5,31 (g)
- Fasern 3,29 (g)
- Natrium 193,49 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 60 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Pastiera mit Schokolade
- 350 g Mehl
- 170 g Butter (oder Schmalz)
- 130 g Zucker
- 2 Eier
- 1 Orangen (geriebene Schale)
- 350 g Kuhmilch-Ricotta
- 200 g Zucker
- 200 ml Milch
- 2 Eier
- 300 g gekochter Weizen
- 1 Eigelb
- 180 Schokoladentropfen (bitter)
- 1 Orangen (geriebene Schale)
- 1 Zitrone (geriebene Schale)
- 1 Prise Salz
Werkzeuge für die Pastiera mit Schokolade
- 2 Schüsseln
- 1 Handbesen
- 1 Mixer
- 1 Kleiner Topf
- 1 Teigschaber
- 1 Backform
- 1 Frischhaltefolie
Schritte für die Pastiera mit Schokolade
Beginnen wir damit, die Schokoladentropfen bis zur Verwendung im Kühlschrank zu lagern.
Wir beginnen mit der Zubereitung des Mürbeteigs: In einer großen Schüssel das Mehl, die kalte Butter aus dem Kühlschrank und den Zucker geben. Mit den Händen vermengen, bis eine sandige Konsistenz erreicht ist, dann die geriebene Orangenschale mit den Eiern hinzufügen. Einen schönen Teigball formen und mit Frischhaltefolie abdecken, im Kühlschrank mindestens 30 Minuten ruhen lassen.In der Zwischenzeit widmen wir uns der Füllung: In einen kleinen Topf den Weizen mit der Milch geben, umrühren und kochen lassen, bis die Milch vollständig aufgenommen ist. Nachdem der Weizen die Milch aufgenommen hat, habe ich ihn mit einem Stabmixer püriert, um eine cremigere Konsistenz zu erhalten. Wer eine rustikalere Konsistenz bevorzugt, kann diesen Schritt überspringen, dann abkühlen lassen.
Ricotta mit Zucker verarbeiten, bis eine schöne, glatte und klumpenfreie Masse entsteht, dann die Eier und die geriebene Schale von Orange und Zitrone hinzufügen. Neben der geriebenen Schale von Orange und Zitrone habe ich auch getrocknetes Zitruspulver verwendet, das ich immer zu Hause zubereite. „Wenn du interessiert bist, schau mal, wie man es macht“ Schließlich den abgekühlten Weizen zur Masse geben, die Zutaten gut vermengen und mit Frischhaltefolie abdecken, die Füllung in den Kühlschrank stellen.
In der Zwischenzeit den Mürbeteigball nehmen und zu einem etwa 3/4 mm dicken Teig ausrollen, eine ungefähr 24 cm große Pastiera-Backform damit auslegen, ohne sie zu fetten und zu mehlen. Etwas Teig für die Dekorationsstreifen aufbewahren.Das Füllung und die Schokoladentropfen aus dem Kühlschrank nehmen, jetzt die Tropfen in die Schüssel geben und die Mischung gut vermengen. Dann die Füllung in die Mürbeteigkruste geben, den restlichen Mürbeteig ausrollen und die Streifen formen. Dekorieren, indem Rauten gebildet werden, und im vorgeheizten Ofen bei 180° auf der unteren Schiene für etwa 1 Stunde backen.
Ich erinnere daran, dass die Backzeit als Richtwert dient, daher immer auf euren Ofen einstellen. Sobald sie gebacken ist, aus dem Ofen nehmen und bei Raumtemperatur abkühlen lassen. Erst wenn sie vollständig abgekühlt ist, kann sie aus der Form genommen und mit Puderzucker bestäubt werden. Viel Spaß beim Genießen!
Aufbewahrung der Pastiera mit Schokoladentropfen
Die Pastiera hält sich 4 Tage bei Raumtemperatur und eine Woche im Kühlschrank, sie kann auch eingefroren werden.
Der Mürbeteig kann im Voraus zubereitet und für etwa 4 Tage im Kühlschrank in Frischhaltefolie aufbewahrt werden.
Wenn wir die Arbeit organisieren möchten, kann auch die Weizen- und Ricotta-Füllung im Voraus zubereitet und am Tag vorher im Kühlschrank aufbewahrt werden. So wird die Pastiera noch besser!
Wenn wir die Arbeit organisieren möchten, kann auch die Weizen- und Ricotta-Füllung im Voraus zubereitet und am Tag vorher im Kühlschrank aufbewahrt werden. So wird die Pastiera noch besser!