Die Schokoladenbrötchen light ohne Butter Milch und Eier oder Wassermuffins mit Schokostückchen sind weiche und leckere Häppchen.
Schokoladenbrötchen light
• ohne Butter wegen Hyperglykämie.
• ohne Milch und ohne Eier aus persönlichem Geschmack.
Ich war unsicher, wie ich sie nennen sollte:
• Brötchen wegen der Einfachheit des Teigs;
• Muffins wegen des hydratisierten Teigs und der Verwendung von Formen.
Einfach und schnell, unwiderstehlich und leicht.
Dies ist die Geschichte eines Snacks, der für einen besonderen Nachmittag entstanden ist, an dem eine kleine chaotische Fee den Kindern das Märchen von Gaudio Mastropasticcione erzählt, das lehrt, an sich selbst zu glauben und Geduld zu haben.
Auch als Mini-Panettone zu Weihnachten und Mini-Tauben zu Ostern zu servieren.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 18 Stück
- Kochmethoden: Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 100 g Tritordeum-Mehl
- 100 g Dinkelmehl
- 8 Esslöffel dunkle Schokoladenstückchen
- 1/2 Päckchen Backpulver (8 g)
- 240 ml Wasser (oder Milch oder Pflanzenmilch)
- 40 ml Sonnenblumenöl
Ich habe Tritordeum-Mehl und nicht-vollkorn Dinkelmehl verwendet, um ein weiches Ergebnis zu erzielen, das für Kinder geeignet ist.
Womit kann ich Tritordeum-Mehl ersetzen?
• mit gemahlenem Hartweizengrieß oder verwende vollständig Dinkelmehl;
• mit dem niedrig-glykämischen Mehl [molino spadoni], wenn du einen Teig mit niedrigem glykämischen Index möchtest;
berücksichtige, dass die Wirkung auf den Blutzucker unterschiedlich sein kann.
• Vollkornmehl und Grieß glykämischer Index Typ-2-Diabetes.
Empfohlene Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Küchenwaage
- 1 Löffel oder Messlöffel
- 1 Sieb
- 1 Spatel aus Silikon
- 1 Becher Messbecher
- 1 Backblech
- 18 Muffinformen aus Silikon
Zubereitung
Gib in eine Schüssel:
• Tritordeum-Mehl;
• Dinkelmehl;
• dunkle Schokoladenstückchen;
• gesiebtes Backpulver;
und mische mit einem Silikonspatel.Gib in einen Messbecher:
• Wasser [oder Milch oder Pflanzenmilch];
• Öl;
und emulgiere die beiden Flüssigkeiten schnell.Gib die Flüssigkeiten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten und mische mit einem Silikonspatel, bis eine homogene und klumpenfreie Masse entsteht.
Bereite die Muffinformen vor [ich habe 9+9 verwendet] und platziere sie auf dem Backblech, das in den Ofen kommt.
Verteile die Masse in den Förmchen: etwa ein Esslöffel oder ein Messlöffel von 15 ml pro Form.
Verteile die restliche Masse gleichmäßig auf alle Formen.Heize den Ofen kurz vor.
Backe 5 Minuten bei 180°C im Umluftofen.
Reduziere die Temperatur auf 165°C und lasse weitere 30 Minuten backen.
Temperaturen und Zeiten können je nach Ofen variieren.Schalte den Ofen aus und lasse die Brötchen oder Muffins einige Minuten ruhen, bevor du sie aus dem Ofen nimmst.
Deine Schokoladenbrötchen ohne Butter Milch und Eier sind fertig.
Guten Appetit!
Auch als Mini-Panettone zu Weihnachten und Mini-Tauben zu Ostern zu servieren:
• Mini-Panettone light;
• Mini-Taube light.Wir gönnen sie uns gelegentlich zum Frühstück anstelle von Vollkornzwieback oder Vollkorn-Semmelbrot.
Beispiel unser typisches Frühstück:
• Mageres Milch 150 g → Magerjoghurt 130 g;
• Vollkornzwieback 15 g → Vollkorn-Semmelbrot 30 g → Schokoladenbrötchen light.Wie der Professor Enzo Bonora allgemein empfiehlt
Wichtig ist es in jedem Fall bei Diabetes, sich eine Erfahrung darüber aufzubauen, wie dieses und alle anderen Lebensmittel den Blutzucker beeinflussen. Das bedeutet, vor und zwei Stunden nach dem Essen zu messen. Möglichst mehrmals, um zuverlässigere Informationen zu erhalten. Wenn der Blutzuckeranstieg moderat ist [unter 50 mg], kann man ein „grünes Etikett“ auf dieses Lebensmittel setzen. Andernfalls ist es besser, darauf zu verzichten.
Hinweise
Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes.
Hier findest du gewidmete Rezepte.
Erinnere dich:
• Beginne die Mahlzeit mit einer großzügigen Portion Gemüse [roh oder gekocht];
• eine ausgewogene Mahlzeit muss alle Nährstoffe enthalten: Kohlenhydrate, Proteine, Fette & Ballaststoffe;
• bereite sie immer im Einklang mit den Verhältnissen und Kombinationen vor, die in deinem Ernährungsplan angegeben sind.
***
KOPIERE UND FÜGE KEIN MATERIAL AUS DEM BLOG EIN allgemein und insbesondere auf den PROFILEN UND GRUPPEN IN DEN SOZIALEN NETZWERKEN [Fotos, Zutaten, Verfahren – NICHT EINMAL IN ZUSAMMENGEFASSTER FORM]: Es ist korrekt, eigene Fotos der ausgeführten Rezepte zu teilen, indem man die Quelle angibt, das heißt, den Blog verlinkt, wo man das gesamte Rezept lesen kann.
AUS URHEBERRECHTSGRÜNDEN UND AUCH WEGEN DER VIELEN ARBEIT, DIE DAHINTERSTECKT.
Danke.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Warum ohne Butter Milch und Eier?
• ohne Butter wegen Hyperglykämie.
• ohne Milch* und ohne Eier aus persönlichem Geschmack.
* wenn du möchtest, kannst du das Wasser durch Milch oder Pflanzenmilch ersetzen.Wie bewahre ich die Schokoladenbrötchen bis zum nächsten Tag auf?
Bewahre die Schokoladenbrötchen in einem Papiertüte oder in einem Plastikbeutel für Lebensmittel auf.
Die Schokoladenbrötchen bleiben 1-2 Tage haltbar.
Du kannst sie kurz vor dem Servieren aufwärmen.