Marinierte rote Zwiebel aus Tropea, eine schnelle Idee, um Zwiebeln zuzubereiten. Ich wähle meine geliebten kalabrischen IGP-Tropea-Zwiebeln, die ich direkt aus der Region beziehe, da ich in Anbaugebieten lebe. Ich bereite sie einfach und schnell mariniert zu und würze sie je nach gewünschter Kombination. Heute gebe ich euch das Grundrezept, das zu jeder Zubereitung passt, sei es eine Vorspeise oder Beilage zu Fleisch oder Fisch. Die roten Tropea-Zwiebeln sind schon roh allein köstlich, aber mariniert sind sie wirklich spektakulär und außerdem sehr einfach zuzubereiten, ohne Kochen, aber mit einer Marinade aus Weinessig. Ich lasse euch einige Rezepte mit der roten Tropea-Zwiebel da.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr kostengünstig
- Ruhezeit: 3 Stunden
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für marinierte rote Zwiebel aus Tropea
- 1 rote Zwiebel aus Tropea
- 1 Glas Weinessig
- 1 Prise Salz
- 1 Prise getrockneter Oregano
- nach Geschmack Peperoncino
- nach Geschmack Olivenöl
Werkzeuge zur Zubereitung der marinierten roten Tropea-Zwiebel
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Schüssel
Schritte zur Zubereitung marinierter Zwiebeln
Wir reinigen und schneiden eine große rote Tropea-Zwiebel. Wir geben sie in eine Schüssel und würzen mit Peperoncino, Salz und Oregano. Wir bedecken sie mit Weinessig und mischen um.
Wir lassen die Zwiebel für einige Stunden im Essig marinieren. Wenn sie ihre Farbe geändert hat, lassen wir sie abtropfen und würzen mit etwas Olivenöl. Nach Belieben können wir weitere Gewürze wie Curry, schwarzen Pfeffer, aber auch ein wenig Lakritz hinzufügen, das passt hervorragend.
Genießen wir die marinierte rote Tropea-Zwiebel allein als Vorspeise oder als Beilage zu Fleisch oder Fisch, ideal, um Kartoffelsalate, Eier, Fisch oder Fleisch zu bereichern, oder reichhaltige Sommersalate mit Pasta, Reis oder Gemüse und Hülsenfrüchte.
Man kann auch viele vorbereiten und im Kühlschrank im Essig aufbewahren, um sie bei Bedarf mit Olivenöl zu würzen.