Laktosefreie Sandwich-Röllchen
Ein leckeres Rezept, das sich als Vorspeise oder Aperitif eignet, für jene, die laktoseintolerant sind. Da die Sandwich-Röllchen, die ich vor einiger Zeit gemacht habe, ein großer Erfolg waren, habe ich beschlossen, eine neue Version ohne Laktose zu machen. Ein frisches Rezept, ohne Kochen, geeignet für das ganze Jahr und jede Gelegenheit, von einem einfachen Mittagessen bis zu einem Festtag. Das Schöne an diesen Röllchen ist, dass wir sie im Voraus zubereiten und eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen nach unseren Bedürfnissen kreieren können.
Probieren Sie auch diese Rezepte mit Toastbrot:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 10/12
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Sommer
Zutaten für die laktosefreien Sandwich-Röllchen:
- Thunfisch
- Hartgekochte Eier
- Mayonnaise
- Salz
- Toastbrot
- Thunfisch
- Tomate
- Salz
- Mayonnaise
- Toastbrot
- Scharfe Salami
- Salat
- Mayonnaise
- Toastbrot
- Salami
- Olivenpaste
- Toastbrot
- Pistazienpesto
- Salami
- Oliven
- Toastbrot
Schritte
Die Zubereitung der laktosefreien Sandwich-Röllchen ist sehr einfach und schnell und erfordert kein Kochen, schauen Sie sich das Video HIER an.
Zubereitung der Thunfisch- und Ei-Röllchen:
In eine Schüssel geben wir die Eier, die Mayonnaise, den Thunfisch, etwas Salz und mischen mit einer Gabel, indem wir die Eier zerdrücken. Wir legen eine Scheibe Toastbrot aus.
Wir geben etwas von der entstandenen Creme darauf. Wir verteilen sie. Dann rollen wir ein und wickeln es in Frischhaltefolie.
Zubereitung der Thunfisch- und Tomaten-Röllchen:
Wir legen das Toastbrot aus und streichen eine Schicht Mayonnaise darauf. Fügen die dünn geschnittenen Tomatenscheiben hinzu, etwas Salz
Wir geben den abgetropften Thunfisch darauf. Rollen es ein und wickeln es in Frischhaltefolie.
Für die Röllchen mit scharfer Salami und Salat:
Wir legen das Toastbrot aus
Wir bedecken es mit einer Schicht Mayonnaise. Geben etwas Salat darauf und die Salamischeiben, dann rollen wir ein
Wir wickeln es in Frischhaltefolie.
Für die Röllchen mit Salami und Olivenpaste:
Wir legen das Toastbrot aus, streichen eine Schicht Olivenpaste darauf. Fügen die Salami hinzu
Dann rollen wir ein und wickeln es in Frischhaltefolie.
Zubereitung der Röllchen mit Salami und Pistazien:
Wir legen das Toastbrot aus und streichen eine Schicht Pistazienpesto darauf.
Wir fügen die Oliven und die Salami hinzu. Rollen es ein und wickeln es in Frischhaltefolie.
Wir legen alle entstandenen Röllchen für einige Stunden in den Kühlschrank
Nach einigen Stunden entfernen wir die Folie und schneiden sie in Scheiben. Ich empfehle, sie bis zur Verwendung mit Folie bedeckt zu halten, um das Austrocknen des Toastbrots zu vermeiden.
Guten Appetit!